Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

21 Suchergebnisse für: roaming

11

Kreativität statt Geld

Das im August 2004 gegründete Projekt OpenStreetMap (OSM) wird schon sehr bald alte Geschäftsmodelle kippen und all jenen neue Geschftsmodelle eröffnen, die gute Ideen haben. Grenzen werden heutzutage nicht durch finanzielle Potenz sondern durch die Kreativität abgesteckt. Alles, was wir uns vorstellen können, wird passieren. Keine Lizenzkosten zahlen zu müssen ist nur ein Vorteil. Oft […]

12

Hilfe nur gegen Geld

Mobilfunk-Kunden werden sich drauf einstellen müssen, bald für alles und jedes zu bezahlen. Man beginnt sogar schon für eine Auskunft Geld zu verlangen. Sympathie sammeln die Mobilfunker so nicht! Wer bei T-Mobile Austria eine simple technische Auskunft braucht (etwa die Einstellungen für sein T-Mobile-Datenmodem), wird an eine Mehrwertnummer verwiesen. Der Anruf bei der Technikhotline 0900/676 […]

13

So wird 2009

Es ist unvermeidlich: Zu dieser Zeit des Jahres muss ich meine wilden Spekulationen gründlich recherchierte Vorhersagen für das kommende Jahr machen. Wer wissen will, wie genau meine Prognosen für die vergangenen Jahre waren, braucht nur in meinen Blogposts für 2008, 2007 oder 2006 nachlesen. Zumindest bei ein paar Dingen bin ich richtig gelegen. Wie komme […]

14

Fünf Fragen an die Mobilfunker

Am Donnerstag gibt es in Wien ein Gipfeltreffen der Mobilfunker. Um 16 Uhr gibt es eine Podiumsdiskussion im Wiener Hotel Le Meridien. Mit dabei sind: Prof. Dr. Jörn Kruse, Institut für Wirtschaftspolitik Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg Hannes Ametsreiter, CMO mobilkom austria und Telekom Austria Wolfgang Kniese, CFO T-Mobile Austria Michael Krammer, CEO Orange Austria Das […]

15

Die Euro2008, mein Blog und das iPhone-Gate

Drei kurze Updates: Gerhard Zöchmann hat noch einen Bug im Euro2008-Spielplan ausgebessert. Jetzt sollte er in der Version 1.2 fehlerfrei sein. Danke nochmals!! Der Spielplan kann natürlich weiterverwendet werden, denn er ist – wie auch der Rest meines Blogs – unter CreativeCommons (BY,NC) lizenziert. Ich bin in letzter Zeit ein wenig blogfaul und daran wird […]

16

Das wäre der beste iPhone-Tarif

Anders als in Österreich oder Deutschland ist das T-Mobile-Netz in den USA nicht flächendeckend ausgebaut und auch in Städten gibt es noch immer gröbere Versorgungslücken geben. Was tut man dagegen? Man stellt die Handymasten bei den Nutzern auf. Seit Sommer gibt es dort ein Tarif-Addon, das man sich hierzulande nur wünschen kann: Hotspot @Home. Die […]

17

Zu weich, zu wenig weich und weich

Heute war kein guter Tag für Bill Gates. Die 497 Millionen Euro Strafe der EU werden ihm wohl weniger schmerzen, als der Imageschaden, den sein Unternehmen heute erlitten hat und die Sanktionen, die vielleicht noch im Raum stehen. Und auch für die EU war der heutige Tag kein Ruhmesblatt. Aber der Reihe nach. Das EU-Verfahren […]

18

Ein neuer Handyanbieter …

… oder tote Frequenzen. Ich finde, dass es extrem wichtig wäre, endlich eine Spektrum-Diskussion zu führen. Wofür werden beispielsweise all die Frequenzen verwendet, die durch die Umstellung von Analog- auf Digital-TV verwendet werden? Um das endlich starten, wollte ich ein paar Beiträge dazu an dieser Stelle machen. Weil ich aber von Funken und so kaum Ahnung […]

19

One goes Web 2.0

Ich hatte am Wochenende ein interessantes Gespräch über Web 2.0 mit Florian Pollack, dem Unternehmenssprecher von One. Beim drittgrößten Mobilfunkbetreiber geht man ein paar interessanten Dingen nach, wie man Web 2.0 auch mobil nutzen kann – Mobile 2.0 sozusagen. Ehrlich gesagt: Ich halte die „Service-Strategie“ – oder besser „Service-Kampagne“ – von One ohnehin nicht sehr sinnvoll […]

20

A1 & Co.: Spediteure von Morgen

Es wird Zeit, einmal über die Handy-Zukunft zu philosophieren. Gerade hier wird es in der nächsten Zeit gewaltige Veränderungen geben … Lange Zeit war der Mobilfunkmarkt stabil. Die Veränderungen kamen von den Netzbetreibern und den Handy-Herstellern. Doch das ändert sich jetzt radikal. Durch immer günstigere Datentarife und immer bessere Endgeräte kommt auch hier die „zerstörerische Kraft“ des […]