Beiträge

Die 5 besten neuen CS5-Features

Seit gut zwei Wochen darf ich die Adobe Creative Suite 5 (CS5) testen. Jetzt endlich ist das NDA ausgelaufen. Ich muss sagen, einige Features sind ein enormer Sprung. Hier die fünf besten neuen Funktionen:

fl_appicon_cs55. Apps fürs iPhone

Hier soll auf keinen Fall Flash gegenüber HTML5 verteidigt werden. Aber es ist schade, dass Apple es untersagt hat, Cross-Compiler für künftige iPhone-Apps zu verwenden. Es war ein eindeutiger Schlag gegen Entwickler und vor allem gegen die Kreativität. Je mehr Leute Apps bauen, umso mehr Leuten fällt Kreatives dazu ein. Den Unfug mit der Stabilität kaufe ich übrigens Steve Jobs nicht oder nur sehr bedingt ab, denn auch weiterhin werden unterschiedliche Frameworks zum Einsatz kommen.

Gut möglich, dass fortan etwa mehr Games im inoffiziellen AppStore (Jailbreak/Cydia) landen.

!CS5 ae_appicon_cs54. Interaktive Dokumente in InDesign

InDesign hat sich schon mit der letzten Version vom reinen Seiten-Layout-Tool hin zu einem Werkzeug für interaktive Dokumente gewandelt. Wird ein Dokument nicht mehr zu Papier gebracht kann es nun mit komplexen Animationen, Videos (ging bislang nur über Umwege) und Audio-Dateien angereichert werden.

Ein Manko existiert aber weiterhin und soll auch gar nicht unausgesprochen sein. Der Austausch mit früheren Versionen geht wieder nur über das INX-Format.

!CS5 ae_appicon_cs53. GPU-Untersützung beim Video-Rendern

Videoschnitt-Programme wie Premiere sind immer rechenintensivere Pixelschleudern. Gleichzeitig kommen aber Grafikkarten mit immer höheren Datenmengen (Videoauflösungen) immer besser zurecht. Was liegt da also näher, als die Grafikkarte rechnen zu lassen? Seit der letzten Version macht Photoshop von den Grafikchips Gebrauch, jetzt ist auch Premiere dazu in der Lage. So bleibt selbst bei komplexen Renderings die CPU-Last im unteren Bereich.

photoshop_cs5_mnemonic_no_shadow

2. Objektiv-Ausgleich

Wer mit einem Superwinkel schon einmal nach oben oder unten fotografiert hat, weiß dass dabei selten das gewünschte Bild heraus kommt. So manches Ojektiv verzerrt zu sehr. Dies mit Photoshop auszugleichen, war seit jeher möglich, allerdings eher kompliziert.

Der neue Lens Correction-Dialog gleich das aus und sorgt für natürlicher aussehende und nicht gekrümmte Bilder.

Photoshop - Lens Correction

photoshop_cs5_mnemonic_no_shadow

1. Content Aware Fill

Wann ist wohl alles komplett perfekt? In den allermeisten Bildkompositionen stört immer irgendetwas – sei es nun der Tourist, der deplatziert am Bild herumsteht oder ein Kabel, das am falschen Ort herunterhängt.

Wie das funktioniert, ist mir schlichtweg ein Rätsel, aber es funktioniert. Mit Content Aware-Fill (siehe 2 Videos hier) schneidet man einfach mit dem Lasso einen Bildteil grob aus und der Rest ist Magie. Freilich, ganz perfekt ist das nie, aber es das Ergebnis kann sich zeigen lassen.

Photoshop - Content-Aware Fill

Ob sich das Update lohnt, wird man frühestens dann sagen können, wenn der Preis feststeht. Heute wird Adobe seine neue Creative Suite 5 einmal vorstellen. Mit dem Ausliefern der deutschsprachigen Version ist wohl nicht vor Juni zu rechnen. Bis dahin wird’s hier noch weitere Neuigkeiten geben.

Besonders spannend finde ich beispielweise Dreamweavers neue Funktion, Themes von WordPress, Joomla & Co. direkt am Server manipulieren zu können.

630-family