Beiträge

Music from South by Southwest

Es ist die coolste aller Konferenzen. Zumindest denke ich das, wenn ich jedes Jahr die enthusiastischen Berichte der SXSW (sprich: South by Southwest) lese. Bereits zum 22. Mal findet heuer die Musikkonferenz in Austin, Texas statt. Mittlerweile hat sich daneben noch ein Filmfestival und eine Internetkonferenz entwickelt. Alle drei finden nacheinander vom 7. bis 16. März statt.

sxsw-08 Die Musikkonferenz gibt es seit 1987 und hat ihren Ursprung in der „Austin Battle of the Bands“. Jedes Jahr werden 1400 – 1500 Bands (Newcomers und etablierte Größen) erwartet, die praktisch überall auftreten, wo es ein paar Quadratmeter Bühne gibt.

Viele Bands sind – speziell hierzulande – noch völlig unbekannt. Um einen Vorgeschmack auf die vielen Konzerte zu bekommen, gibt es die Songs von 764 Musikern als kostenlosen Download – legal und DRM-frei versteht sich. Alles schön verpackt in einem 3,5 Gigabyte großen Torrent.

Reinhören zahlt sich wirklich aus. Ich lade es gerade runter, hör daneben schon auf den Bandseiten rein.

Auf Upcoming gibt’s übrigens einen Partyguide für die SXSW.

[via Scobleizer]

Announcing: Barcamp Klagenfurt

Ed Wohlfahrt hat es ja schon angedeutet – hier die große Ankündigung. Wir machen uns Gedanken, ein Barcamp in Klagenfurt zu machen.

Angedacht – und noch nicht mehr – ist einmal der Februar 2007. Mal sehen, was draus wird. Wir halten euch auf unseren beiden Blogs auf dem Laufenden!

[Update] Jürgen Eixelsberger hat mich eben darauf aufmerksam gemacht, dass der Lindwurm irgendwie ausgeborgt war. Nicht ganz von der Hand zu weisen – er stammt vom Magistrat Klagenfurt. Eigentlich möchte man meinen, dass man das als Steuerzahler nutzen dürfte. Wie auch immer … Die neue Version stammt von einem Foto das ich vor über zehn Jahren einmal gevektort habe!

barcamp-klagenfurt2.gif

Bloggercon zum Nachhören

Vorletzte Woche fand in San Francisco die Bloggercon statt. Nomen es omen: bei der von Dave Winer begründete „Un-Conference“ dreht sich alles ums Webloggen.

Weil es kein kommerzielle Konferenz war, gibt es auch alle Beiträge zum Nachhören. Am besten haben mir die Sessions Citizen Journalism, Making Money und Tools gefallen. Macht euch selbst ein Ohr! Und wer neugierig ist, wie es dort ausgeschaut hat, kann sich auf Flickr ein Bild machen.