Beiträge

Eine Zattoo-Alternative

Nachdem sich der Zattoo-Start in Österreich bereits über ein Jahr verzögert, hab ich mich nach einer Alternative umgeschaut. Bekanntermaßen bin ich kein Fernseh-Typ, aber hin und wieder Nachrichten oder eine gute Doku vermisse ich schon. Und so mancher Webstream – wie etwa der von CNN – beinhaltet nicht dasselbe Programm wie „on air“.

Die Alternative: LiveStation.com. Den Player gibt es kostenlos für Windows, Mac und Linux. Für das Streaming muss man sich lediglich einmal mit der Mail-Adresse registrieren.

Das Senderangebot ist dürftig und nicht mit dem zu vergleichen, was es bei Zattoo gibt. Im Angebot gibt es:

  • Al Jazeera
  • BBC World News
  • BBC World Service (Audio only)
  • Bloomberg TV
  • C-Span
  • Deutsche Welle
  • Euronews in allen möglichen Sprachen
  • France 24
  • ITN
  • Nasa TV
  • Russia Today

livestation

via Bits und So

Der große Plan mit der Flatrate

Seit einiger Zeit verkauft die Telekom an ihre Reseller fast nur mehr ADSL-Pakete mit Flatrate. So mancher Internet-Provider klagt, nun keine Extra-Gebühren mehr überschrittene Datenlimits bei ADSL verlangen zu können. Doch dahinter steckt – so glaube ich – ein größerer Plan: Die Telekom könnte bald beginnen, IP-Dienste jeder Art, auch an Kunden anderer Provider zu verkaufen. Während beim Access kaum mehr viel Geld zu machen ist, sind es Mehrwert-Dienste, die den Umsatz wachsen lassen.

Beispiel IP-TV: Während man noch auf Settop-Boxen wartet, die mit Videos nach dem MPEG4-Standard arbeiten können, hat man mit der Flat eine wichtige Voraussetzung für aon.tv geschaffen. Wenn alles flat abgerechnet wird, bräuchte man nur die Bandbreite zu erhöhen und schon können alle ADSL-Haushalte Fernsehen über den Internet-Zugang empfangen. Steckt das hinter dem Flat-Deal?

Beispiel VoIP: Seit einiger Zeit gibt’s den aon.communicator. Dass die Telekom sicher nicht den zigten Instant-Messenger braucht, ist auch klar. Auch dahinter könnte ein weit größerer Plan stecken – nämlich über VoIP eine Renaissance des privaten Telefonanschlusses einzuläuten. Die Tochter A1 experimentiert schon fleißig mit der Web-Telefonie. A1 VoIP ist derzeit noch im Pilotstadium, wird – so habe ich erfahren – in Kürze als Retail-Produkt erhältlich sein. Ich tippe auf eine Ankündigung auf der 3GSM in Barcelona. Wann kommt die Telekom mit einem solchen Produkt?