Die Grasser-Vorlesung ist online
Die dem Falter zugespielten Protokolle einer Telefonüberwachung von Ex-Finanzminister Karl Heinz Grasser, Walter Meischberger und Ernst-Karl Plech wurden vergangene Woche im Rahmen einer Vorlesung (Pflichtübung für das österreichische Verwaltungs- und Verfassungsrecht) im Audimax der Universität Wien von den Kaberetisten Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba öffentlich aufgeführt.
Wer – wie ich – nicht dabei sein konnte, darf sich nun die Vorlesung auf YouTube anschauen. Die Links dazu gibt’s entweder auf der Website des Falter oder oder direkt im YouTube-Channel des Falter.
„Viel Vergnügen“ zu sagen, ist angesichts des traurigen Hintergrund des Programms schwer. Und leider sind derzeit aus rechtlichen Gründen nicht alle Protokolle vorzeigbar und somit nicht auf YouTube.
Und weil wir gerade Florian Klenk sehen … der ist seit gar nicht langer Zeit auch auf Twitter. An dieser stelle möchte ich daher gleich empfehlen, ihm (@florianklenk) zu folgen.
Und bevor ich es noch vergesse: Für alle Genannten gilt selbstverständlich die Unschuldsvermutung.