Beiträge

CERN-Ausstieg: Was jeder tun kann

Am Donnerstag letzter Woche wurde bekannt, was der größte Kaputt-Sparwahn Österreichs ist: Der Ausstieg der Alpenrepublik aus dem CERN. Was kann man dagegen tun?

Es geht um 15 bis 16 Millionen Euro, eine lächerliche Summe für eines der reichsten Länder der Welt. Es geht aber auch um die Teilnahme am wohl spannendsten Wissenschaftsprojekt der Menschheitsgeschichte – und das kurz bevor es fertig gestellt ist. Das gesparte Geld soll in andere Forschungskooperationen (die teilweise noch gar nicht bestehen) gesteckt werden. Alles gut und schön und ich bin der leztte, der eine Schwerpunktsetzung nicht unterstützt. Und ich bin jenen Wissenschaftlern nicht neidig, die nun davon profitieren könnten. Aber wenn wir dieses Geld nicht (zusätzlich) für spannende Projekte der Grundlagenforschung aufstellen können, kann die Wissenschaftspolitik in Österreich gleich ihren Bankrott erklären. Tu was!

Update: Mittlerweile ist der Ausstieg Österreichs aus dem CERN vom Tisch.