Beiträge

Danke für dieses BarCamp

[vimeo width=“540″ height=“300″]http://vimeo.com/3133699[/vimeo]

Nie war es langweilig, die zwei Tage des BarCamps Klagenfurt 2009 vergingen wie im Flug. Es war für mich das beste BarCamp an dem ich bislang teilnahm – nicht nur, weil es hier stattfand und ich mit dabei war.

  • Das Team war großartig! Jeder hat gewusst, was zu tun ist und hat das mit viel Leidenschaft und Perfektion getan. Die Routine half mit – beim dritten Mal saß jeder Handgriff. Obwohl ich einer der Veranstalter war, gab es zu keiner Zeit brach Hektik oder Stress.
  • Die Infrastruktur war perfekt! Einen besseren Rahmen als das Vorstufengebäude der Alpen-Adria-Universität kann man in Klagenfurt gar nicht finden. 1000 Mal Dankeschön, dass die Uni uns dabei unterstützte!
  • Die Referenten waren spitze! Ich habe bei keinem BarCamp so viele kleinere und größere Learnings mit nach Hause genommen. Schade, dass es viel mehr Ideen für Session gab, als Zeit vorhanden war. Aber wir ziehen daraus unsere Lehren fürs nächste Mal.
  • Danke an die Sponsoren und Unterstützer! Techtalk, Microsoft BizSpark, Wirtschaftskammer Kärnten, SIC und Liscon! Ohne deren finanzielle Unterstützung wäre das nicht machbar. Danke auch an Kika für die roten Sofas, Jürgen Eixelsberger für das coolste BarCamp-Logo ever und Kathi Steiner von der T-Shirt.ag!

Bilder fürs Photosynth

In den nächsten Tagen werde ich an einem Photosynth mit BarCamp-Fotos basteln. Dazu bräuchte ich noch Fotos – je mehr, desto besser! Ich werde Kontakt mit allen aufnehmen, die ihre Bilder auf Flickr posten. Wenn auch du mir Bilder schicken willst, so kontaktiere mich einfach, wie ich an das Bildmaterial komme.

Bis die Videos der mitgefilmten Sessions online sein werden, wird es auch noch ein wenig dauern. Bitte ein wenig um Geduld.

See you in 2010

Einstweilen bleibt nur noch eines zu sagen: Bis bald beim BarCamp 2010 in Klagenfurt (voraussichtlich am 9. und 10. Februar)!

barcamp_logo-2010

BarCamp: Was, wann und wo?

So, hier die letzten, aber vielleicht wichtigsten Infos zum BarCamp Klagenfurt 2009 an diesem Wochenende! Anmelden geht übrigens noch, kostet tut’s auch nichts!

Was und wann? Der Terminplan!

Freitag, 6. Februar 16:00 Basteln/Aufbauen/Vorbereiten
Vorstufengebäude, Uni Klagenfurt
  20:00 Opening
Molly Melone, Klagenfurt-Innenstadt
Samstag, 7. Februar 09:30 Intro-Session
Vorstufengebäude, Uni Klagenfurt
  10:00
12:30
Sessions
Vorstufengebäude, Uni Klagenfurt
  12:30
13:30
Nahrungsaufnahme
IQ, Uni Klagenfurt
  13:30
18:00
Sessions
Vorstufengebäude, Uni Klagenfurt
  19:00 Socializing (feat. Singstar — wer will)
Blauzeug und Pubcrawl durch in der Uni-Straße
Sonntag, 8. Februar 10:00
12:30
Sessions
Vorstufengebäude, Uni Klagenfurt
  12:30
13:30
Nahrungsaufnahme
IQ, Uni Klagenfurt
  13:30
15:00
Sessions
Vorstufengebäude, Uni Klagenfurt
  15:00 Feedback-Session

Wo? Die Campus-Map! 

Virtual Tour:
Markus hat auch einen virtuellen Rundgang durch die BarCamp-Location gebastelt. So könnt ihr euch schon jetzt hier umschauen.

Livestream:
Daniel hat sich darum gekümmert. All jene, die an Grippe leiden oder aus anderen Gründen nicht dabei sein können, werden’s auch sehen können! Die Adresse dafür: ustream.tv/channel/bcklu

Session-Vorschläge:
Am Wiki befinden sich schon einige Ideen für Sessions. Sie sollten euch eine Idee geben, was da an diesem Wochenende kommen könnte.

Hier meine ganz persönlichen Favoriten — Sessions, die ich nicht versäumen möchte:

Das war nur eine Auswahl — andere Themen sind für andere Leute sicher auch interessant. Und ich bin mir sicher, dass noch viele weitere Themen kommen werden!

BarCamp-Update

In genau einer Woche beginnt das BarCamp Klagenfurt 2009! Hier noch ein paar Updates.

Eben sind die T-Shirts von der T-Shirt.ag eingetroffen. Es gibt vier Modelle in allen möglichen Größen – zwei für Buben, zwei für Mädels.

BarCamp-Kollektion Frühjahr 2009

Ein BarCamp ohne Notebook-Sticker ist für uns undenkbar – aber auch die sind schon fertig. Thanks to Zuckerwatte.

BarCamp-Sticker

Und damit’s schön gemütlich ist, hat Ed bei der Firma Kika angefragt und rote Sofas besorgt. Und jede Menge Grünzeug soll tolle Atmosphäre die Uni Klagenfurt bringen.

Rotes Kika Sofa

Technisches: Superschnelles Wlan vom Zentralen Informatik-Dienst (ZID) der Uni Klagenfurt wird am Freitag abend „scharf“ gemacht (Anmeldung per Username/Passwort, das vor Ort bekannt gegeben wird). Beamer gibt’s in beiden Seminarräumen. Wir fragen auch noch an, einen weiteren Computerraum zu bekommen.

Catering ist auch schon geordert. Es gibt Kärntner Käsnudel am Samstag und ein Nudel/Lasagne-Buffet am Sonntag – jeweils ganz lecker und in großen Portionen! Für Getränke/Tee/Kaffee vor Ort ist auch gesorgt.

Eine Map für all unsere Gäste haben wir auch zusammen gebastelt. Sie enthält alle wichtigen Orte in der Nähe der Uni und in der Innenstadt.

Volle Kartenansicht

Ihr seht: Wir hauen uns mächtig ins Zeug, damit das BarCamp Klagenfurt 2009 wieder etwas ganz besonders wird. Wir Kärntner haben schließlich einen Ruf zu verlieren – den, gute Gastgeber zu sein 🙂

Aber jetzt bist du am Werk! Wir stehen momentan bei 67 Anmeldungen (36 kommen vielleicht). Das kann doch nicht alles sein. Bist du schon registriert? Und wenn du schon Ideen und Vorschläge für eine Session hast, kannst du diese ebenfalls am Wiki schon eintragen.

BarCamp Klagenfurt 2009

Schon zum dritten Mal wird es im Februar in Klagenfurt ein BarCamp geben.

Noch haben wir kein endgültiges Logo

Das erste Meeting der Organisatoren (Ed, Daniel, Horst, Martin, Werner und noch viele andere, die dazu kommen werden) ging am Freitag über die Bühne. Logo haben wir zwar noch keines, dafür aber einen Termin. Und einen Wiki und einen Twitter-Account und eine Facebook-Gruppe

Kurzfakten:

  • Wann? Samstag, 7. und Sonntag, 8. Februar 2009 (mit Vorprogramm am Freitag, 6. Februar)
  • Wo? Klagenfurt. Entweder an der Alpen Adria Universität oder in der Innenstadt. Das wird sich erst zeigen.
  • Deine ToDo: Termin reservieren, darüber bloggen und darüber nachdenken, wie du zum BarCamp Klagenfurt 2009 beitragen kannst.
  • Wer kann kommen? Jeder, der sich für das Generalthema Web interessiert. Einzige Hürde: Man muss sich auf einem Wiki registrieren.

Ein großes Versprechen:
Wir wissen, dass Klagenfurt nicht sehr zentral liegt und dass nicht jeder so viel Zeit hat, ein ganzes Wochenende zu opfern. Aber: Wir werden alles tun, um dieses BarCamp zu etwas ganz Besonderem zu machen. Wenn wir Kärntner etwas können – dann ist es, perfekte Gastgeber zu sein 🙂

Was ist ein BarCamp?
Nach dieses Video vom ersten BarCamp in Wien sollte eigentlich alles klar sein …

Wie du uns helfen kannst:

  • Wir suchen noch Leute, die uns helfen, alle Videos aufzuzeichnen und danach online zu stellen.
  • Am BarCamp muss niemand für Wlan, Catering etc. bezahlen. Daher brauchen wir aber Sponsoren. Details dazu folgen noch.
  • Wir wollen allen Teilnehmern ein lernreiches Wochenende bieten. Überleg dir doch, was du dazu beitragen kannst? Auf welchem Gebiet bist du Experte? Welches Wissen könntest du weiter geben, das auch andere interessiert?