Test: Android-Smartphone LG-P990

Im Mai kam eine Einladung von LG Austria, ein Handy zu testen und dieses dann auf meinem Blog zu verlosen (siehe ganz unten). Lange hat es gedauert … jetzt ist es endlich soweit. Es geht ums Android Smartphone LG-P990 (aka Optimus 2X oder in Deutschland: Optimus Speed). Angeboten wird es seit März, bei der Vorstellungwar es das erste Mobiltelefon mit Dualcore-CPU – es läuft mit dem Nvidia Tegra 2-Chipsatz.

Ausstattung/Hardware:

Bessere Smartphones sind heutzutage an Ausstattung ohnehin meistens „komplett“ und so hat auch das P990 eine Menge zu bieten.

Das Gerät kann durchaus als Riese bezeichnet werden – es ist mit Abmessungen von 126,4 x 63,8 x 10,9 mm spürbar größer als etwa das iPhone 4.

Das vier Zoll große LCD-Display wirkt fast so farbenfroh wie ein OLED-Schirm und ist mit seiner WVGA-Auflösung von 800 x 480 Bildpunkten gestochen scharf. Auch bei Sonnenlicht ist das Display noch recht gut ablesbar. Der Touchscreen reagiert einwandfrei.

Ruckler wie früher bei Android durchaus an der Tagesordnung gibt es ob dem superschnellen Prozessor (2 x 1 GHz) nicht. Die Bedientasten unter dem Display reagieren ebenfalls rasch. Von den 512 MB Arbeitsspeicher frisst das Android-Betriebssystem selbst rund 300 MB auf. Aber auch mit dem Rest ist mühelos das Auskommen zu finden (komplexe Spiele nutze ich nicht). Der interne Speicher ist 5,5 GB groß und lässt sich per Micro SD-Karte mit maximal 32 Gigabyte erweitern.

Die Kamera auf der Rückseite schießt Fotos mit einer Auflösung von acht Megapixeln (3264 x 2448 Pixel), Videos werden in Full-HD (1920 x 1080 Pixel) gedreht.
Die Bildqualität ist in Ordnung, auch die Tonqualität bei Videos passt durchaus. An die interne, fast magische Bildbearbeitung im iPhone kommt es nicht ganz heran.
Negativ fällt auf, dass es keinen Auslöserknopf am Handy gibt, abgedrückt wird ausschließlich per Software-Button. Positiv sind die sehr umfangreichen Einstellungen, die LG seiner Kamerasoftware spendiert hat.

An Anschlüssen sind drei Steckverbindungen vorhanden: Der Kopfhöreranschluss befindet sich oben, daneben der HDMI-Ausgang zum Fernseher.
Das Fehlen von Docking-Möglichkeiten ist mein Hauptkritikpunkt an vielen Android-Smartphones. Wie sollte man auch das Handy vernünftig docken können, wenn sich der USB-Anschluss links, rechts oder oben befindet? LG hat scheinbar mehr mitgedacht als andere Hersteller und den Micro-USB-Stecker unten positioniert.

 

Funktechniken: Bluetooth 2.1, Wlan (802.11n) und A-GPS sind ebenso vorhanden wie ein HSDPA-Modem. Auch ein FM-Radio ist eingebaut.

Der Akku fasst eine Kapazität von 1500 mAh (Vergleich iPhone 4: 1420 mAh). Die von LG angegebenen Laufzeiten (Sprechzeit 600 Minuten, Standby-Zeit von 20 Tagen) sind aber nicht einmal nützliche Anhaltspunkte. Wie bei allen Smartphones heißt es auch hier: Mit mehr als einem Tag Akkulaufzeit kann man nicht rechnen. Und gerade bei Android muss man viel drehen und schrauben, um hier und da noch einen stromfressenden Hintergrundprozess zu eliminieren – erst recht, wenn viele Apps installiert sind.

Die Verarbeitungsqualität lässt nichts zu wünschen übrig. Der Lautsprecher ist für seine Größe ausreichend laut, das Mikrofon fällt gegenüber anderen Smartphones um nichts zurück.

Software:

Mein Testgerät war ein Vorserienmodell und läuft mit Android 2.2.2.

Ein Softwarefehler, der am Gerät zu regelmäßigen und unvermittelten Reboots führt, soll in der Kaufversion ausgemerzt sein. Ich sag es gleich vorweg: Pures Android ist mir lieber.

LG gibt weniger proprietäre Software als etwa Samsung auf sein Android-Smartphone und die einzelnen Anpassungen (etwa bei der Kamera oder die Unterstützung von DLNA) sind durchaus zweckmäßig. Warum LG aber beispielsweise einen eigenen Facebook-Client installiert, werde ich wohl nicht verstehen. Dennoch: Auf Gingerbread (aktuell ist Android 2.3.4) wird man so lange warten müssen, bis LG es auf das P990 portiert hat.

Immerhin: Das Rooten vom P990 soll einfach von der Hand gehen und Cyanogen Mod in Version 7 soll auch darauf Platz finden können. Damit lässt sich so manche Tempo-Bremse durch das LG-behübschte Android wieder lösen.

PROs:

  • Tempo: Am DualCore-Chip ist nichts auszusetzen
  • Gute Kamerasoftware
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Sehr gutes Display
  • Micro-USB-Port unten ermöglicht Docking-Stations

CONs:

  • Kein Auslöseknopf für die Kamera
  • Speziell bei vielen Apps hält der Akku Android-typisch kurz, ein paar der richtigen Einstellungen sorgen jedoch für Abhilfe.
  • Kein „pures“ Android

FAZIT:Das LG-P990 ist ein solide verarbeitetes und flottes Android-Smartphone, das beim Tempo und in Punkto Ausstattung keine Wünsche offen lässt. Wer Android mag, wird auch das Optimus 2X mögen. Herausragend ist es aber (genau wie seine engsten Konkurrenten Samsung Galaxy S2 oder HTC Sensation) nicht wirklich. Es macht, was es machen soll und das ohne ein „WOW“ zu hinterlassen. Würde ich mir das Gerät kaufen? Nein. Ich mag zwar Android aber zum Umstieg vom iPhone ist es (für mich) noch zu früh.

Das LG-P990 gewinnen!

LG verschickt an einen von euch ein nagelneues, ungeöffnetes LG-P990. Einfach so gibt’s das gute Stück aber nicht. Wer es gewinnen will, muss schon etwas tun. Hier die Aufgabe:

Welche Assoziationen/Schlagwörter fallen euch spontan zum Wort digirati ein? Nicht lange überlegen – gleich in die Kommentare posten!

Einsendeschluss ist Montag, 18. Juli 2011, um 18:00 Uhr. Die Verlosung findet mit Hilfe eines Zufallszahlengenerators am Dienstag statt. Die Gewinnerin/der Gewinner wird per E-Mail verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Kommentardaten (E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich) werden nicht weiter gegeben.

273 Kommentare
  1. Michael
    Michael sagte:

    Modern, schnell, und es hat Gewinnspiele mit zu kurzen Fristen – die Verlosung findet am 18. JUNI statt *gg*

    Bin zwar zu spät, aber ich lese deinen Blog trotzdem gerne.

  2. Klaus
    Klaus sagte:

    Digirati = digital natives = digital illuminati

    Btw, es eist wohl der Montag, 18.07.2011 als Einsendeschluss gemeint, oder?

  3. Harald Russegger
    Harald Russegger sagte:

    online, bewerten, meinung, durchsuchen, schnuppern, finden, vergleichen, (be)raten, hinweisen, trendsetten, high-tech gadgets
    ansonsten noch:
    kleiner flinker Nager mit Internetanschluß

  4. Markus
    Markus sagte:

    digirati -> technorati -> blog -> Web2.0, digitale Medien, Information, Neuigkeiten, Authentizität
    Ich hoffe, ich hab letzten Monat mit diesen Beitrag gewonnen 🙂

  5. Erol
    Erol sagte:

    Digital Rati (Hindu-Göttin der Liebe, Lust und Leidenschaft): Nerdstuff halt. 🙂

  6. Hxp
    Hxp sagte:

    digirati? Sagt mir nichts…
    Aber zu Deinem Beitrag: angeboten wird es seit März? Na dann bist mit dem Review aber „schnell und aktuell“, um es mit Bernds Worten auszudrücken. Schade auch, dass Du nicht die Kosten gegenüberstellst.

  7. Hermann
    Hermann sagte:

    digital
    Rat (wie in „einen Rat geben“)

    Das wars dann auch schon. Sonst gibts keine Assoziationen von mir. Name ist aber kurz und prägnant, finde ich.

  8. Mario
    Mario sagte:

    Assoziationen:
    – technorati (warum auch immer, gibt ja keinen Bezug dazu)
    – sonst keine…

    Schlagwoerter:
    – der Holzer!
    – Fruehstuecks-Tech-Journal

  9. boeselhack
    boeselhack sagte:

    Ganz eindeutig: als alter Wing Commander Freak der ersten Stunde:
    Digital Kilrathi

    Siehe hier: http://goo.gl/fNZOA (Wing Commander II — Vengeance of the Kilrathi (1991))

    Und natürlich meine erste Lektüre in der Früh nach dem Aufstehen (bis vor ein paar Monaten 😉

  10. Stefan
    Stefan sagte:

    hat Ähnlichkeit zu Digerati –> die „digitale Elite“
    dieses kommt von „digital“ und „literati“

  11. Sape
    Sape sagte:

    Technik so einfach erklärt, dass auch meine Mama damit was anfangen kann! Außerdem weis ich seitdem es digirati gibt, dass der Georg wirklich arbeitet 😉

  12. Michael Reiter
    Michael Reiter sagte:

    Gutes, aktuelles Review.
    Bei mir wäre das Gerät allerdings schlechter weggekommen. LG ist mir zu wenig auffallend. Es gibt nichts am Optimus Speed was wirklich heraussticht, wenn man es mit den beiden größten Konkurrenzgeräten vergleicht (HTC Sensation: Displayauflösung, Verarbeitung; Samsung Galaxy S II: Schlank, leicht, edel und ein guter Ruf durch den Vorgänger). Allerhöchstens der Preis wäre ein Grund, zum Optimus Speed zu greifen, der liegt allerdings auch nicht wirklich deutlich unter dem des Sensation und SII.

    Zu digirati: Digital und rational, so gehts wohl in Steve Job’s Kopf zu…

  13. lidnoone
    lidnoone sagte:

    DIGItal RATIng: assoziiere ich mit einer review site, die digitales zeug bewertet.

    schlagwörter hab ich keine die mir zu dem wort einfallen.

  14. Stefan Lederer
    Stefan Lederer sagte:

    Ich schätze mal dass Digirati von Digerati kommt oder? Also Technologisch führende und belesene Personen….

    Digirati klingt für mich aber auch wie Dirigieren … sozusagen das Dirigieren durch die digitale Welt 😉

  15. witek
    witek sagte:

    Eine süßes kleines (karaokendes und gelegentlich tanzendes) Nagetier, die sich in einer Telefonzelle in Bruchteilen von Sekunden in „Digirati“ verwandeln kann. Als voll vernetzter digitaler Superheld wühlt sich Digirati (Erkennungszeichen: Cape in den Farben schwarz, grau, grün, beige und rot) dann durch die Technikwelt und knabbert auch schon mal an den Mächtigen von Carinthia City (Partnerstadt von Gotham City übrigens).
    Oder, wie die jungen Leute heutzutage sagen: +1!

  16. eaglepowder
    eaglepowder sagte:

    Digitales Raten! Oder auch Digits raten….also ein großes Rätselraten, quasi….

  17. Manuel
    Manuel sagte:

    Zwei dinge fallen mir spontan ein:
    1. Digitales Raten
    2. Digitales rational erklärt

  18. Smash
    Smash sagte:

    Die Mehrzahl von „Digitale Ratten“! (Contentdiebe, Malwareverteiler usw..) 😀

  19. Richard Hanisch
    Richard Hanisch sagte:

    Digirati: digitales ratespiel? Digitale ratte mit einem i? Komisches Wort, wirklich. Ich will mir zwar eigentlich das milestone 2 kaufen, aber wenn ich dieses hier gewinn bin ich vielleicht auch nicht unglücklich 🙂

  20. Florian
    Florian sagte:

    digirate. art, neu digitale medien zu bewerten (in form von blogeinträgen zb.); stichwort google+ aktuell. in zeiten der reflexion also ganz normal 😉

  21. Andrea
    Andrea sagte:

    Digitales Zeitungsformat.Informationsquelle. „Neues“ Medium.

    Alternativ auch:
    Digitale Hindu-Gottheit 😉

  22. nodch
    nodch sagte:

    Ja, da erinnere ich mich auch nur an ein ehemaliges Web Projekt und auch Technorati…naja, lang schon nicht mehr hingeschaut!

  23. Sebastian
    Sebastian sagte:

    Als digirati bezeichnet man die Early Adopter im Social Media-Bereich, die von Neuen Medien was verstehen, oder? Als Überbegriff für Begriffe wie Twitterati, und so, oder?

  24. Tobias A.
    Tobias A. sagte:

    Mir fällt spontan die Seite: digirati.eu ein.
    digitale ratte wurde aber schon erwähnt
    digitale Rationalisierung wurde auch schon erwähnt.

  25. Heiko
    Heiko sagte:

    digirati => digital rational war auch mein erster Gedanke, also eher so ein kritischer Blog oder News Kanal zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen vielleicht

  26. KWentin
    KWentin sagte:

    Digirat. Digitaler Ratgeber. Auf Schweizer-Deutsch mit einem „i“ hinten halt. Und jetzt hol ich mir ein Gipfeli.

  27. thinkabout
    thinkabout sagte:

    digirati -> ratte, digital, digitalkamera

    Nur vom Wort her jetzt, ohne deine Projekte jetzt einzubeziehen, ich weiss es gab da so ein projekt, aber weiss nicht mehr genau worüber es war.

  28. Patrick
    Patrick sagte:

    ich bin zwar kein android und auch noch weniger LG fan, aber die rezession macht direkt lust. aber was solls im sept kommt das iphone5 raus und dann ists eine zeit wieder ruhig um google/android. 😉

  29. Petra Oberwinkler
    Petra Oberwinkler sagte:

    Eine Kombination aus Dirigieren und Raten – einer weiß es, der andere nicht!

  30. Damir
    Damir sagte:

    digirati..hmm

    digital, ratte, unzerstörbar, dirigieren, der rattenpfeiffer (gegooglet, der hieß doch „Rattenfänger von Hameln“),vollkommene Macht, …irgendwie gehts stufenweise weiter in eine unheimliche Richtung.

    digirati – aminati
    digirati – fantasiewort
    digirati – fabelhaftes, geniales, gewinnspiel, dass ich gerne gewinnen will, aber nicht weiß wie.
    digirati – Fernsehwerbung mit dem Begriff

  31. René
    René sagte:

    Ich finde das Wort an sich nicht besonders schön.
    Klingt im ersten Moment etwas „schwierig“ – Assoziationen sind nicht leicht möglich.

    digi: Klingt nach digital – Sprich Bits & Bytes – also schon modern.
    rati: klingt irgendwie lateinisch finde ich.

    Interessant ist das Wort allemal.

  32. Jona
    Jona sagte:

    meine erste assoziation… technorati.com
    meine zweite idee… vielleicht ist das der neue rat der weisen – eben halt nur der rat der digitalen… und das i steht für eine verniedlichung.
    mein dritter vorschlag… http://goo.gl/xjdzP

  33. Stephanie B.
    Stephanie B. sagte:

    Ha ha, mir fiel der Slang aus der „Hip Hop Community“ ein:

    Der Eine: Eyyy, alter, weißt wen ich heut gesehen hab?

    Der Andere: Weiß nich…

    Der Eine: Ach komm Diggi! Rati!!! (Dicker, rate!)

    Okayyyy, ist nur Spaß, ist mir aber als 1. in den Sinn gekommen *grins*

  34. Gerhard
    Gerhard sagte:

    Georg Holzer, iPad-Magazin (war ja mal so gedacht, oder?), Technik, digital, Internet, Web 2.0, Geekiges, Nerdstuff

  35. fotomonster
    fotomonster sagte:

    für mich stand und steht digirati noch immer für das morning briefing, das mir oft sachen gezeigt hat die ich am vorigen tag wohl verpasst habe.

    das mit digirati sofort digital assoziert wird ist eh klar, aber ich finde es ist gar nicht so wichtig was mit dem titel assoziert wird, da ja die jungs von aptgetupdate von linux mittlerweile etwa so weit entfernt sind wie das nächste sonnensystem. ich denke es ist wichtig, dass der name im kopf bleibt und das wird er bei mir auf alle fälle!

  36. Markus
    Markus sagte:

    Mein erster Gedanke war eine Digitale Ratte, bzw. der Digitale Rattenfänger.
    Im zweiten Gedanken wurde daraus ein System um viele Personen digital zu erreichen (einzufangen).

  37. Philipp
    Philipp sagte:

    D.I.G.I.R.A.T.I. – Digital – Innovativ – Gigantisch – Ideenreich – Rational – Außergewöhnlich – Traumhaft – Irre
    Ich steh auf Abkürzungen

  38. Devil
    Devil sagte:

    Digirati : Kombination aus digitaler und analoger Welt. Eine Mischung aus Print – und Onlinemedium.
    Zur reinen Wortbedeutung: Mischung aus digital ( haben ja schon viele geschrieben 😉 ) und dem lateinischen Wort ratio, das Vernunft bedeutet.

  39. Marcel
    Marcel sagte:

    „digirati“ ist schon ein Kreatives/Pregnantes Wort. Ich würde es sofort mit der Modernen Computerelektronik in Zusammenhang bringen. Weil das Wort Digital drine steckt. Und das Wort rati würde ich der Bücherratte zuordnen also eine Digitale Lese Ratte… 😉

  40. Günther
    Günther sagte:

    – mein lateinlehrer und die nervigen lateinstunden aus dem gym
    – das wort sperrt sich beim sprechen
    – ratlosigkeit, was es bedeuten könnte
    – ratlosigkeit, warum man das wort verwenden möchte

    inhaltliche assoziationen hab ich leider keine zu diesem wort.

  41. schaumi
    schaumi sagte:

    ich musste zuerst an κράτειν denken.
    und an technorati.
    bekomm ich nun mein smartphone bitte? xD

  42. napster
    napster sagte:

    einst morgens 8:00 in Österreich:
    Kaffe in der IT-Abteilung und dazu Digirati Morning Briefing

  43. keks
    keks sagte:

    digirati morningbriefing – twitterst Du allerdings seit geraumer Zeit nicht mehr, warum eigentlich?
    digital stuff, technology, rati = ?

  44. Fabian
    Fabian sagte:

    digirati ruft bei mir spontan die Assoziationen „digitale Welt“, „rational hinterfragt“, „beratend“ und „umfassende Information“ hervor. 🙂

    Viele Grüße
    Fabian

  45. Annemarie
    Annemarie sagte:

    Das erste was mir bei dem Wort in den Sinn kam:

    HÄH?

    Das zweite:

    Digitale Rationierung 😉

  46. Mel
    Mel sagte:

    digirati – klingt erstmal nach kindlichem Gebrabbel….. in zweiter Linie denk ich an digital, logisch.

  47. holle
    holle sagte:

    digirati, Digitale Rate, hmmm, nicht sehr aussagekräftig. Auf jede Fall irgenwas mit digital, also „mit dem Finger“.

  48. punkpirat
    punkpirat sagte:

    digirati ?? Für mich klingt das nach „digitaler Datenkompression“. Also irgendeine Art, ganz viele Daten auf möglichste wenig Speicherplatz zu packen??

  49. Michael Isak
    Michael Isak sagte:

    Digital Ratio; abgeleitet von der ‚ratio decidendi‘ im Common Law, welche ‚die Entscheidung tragende Begründung‘ darstellt. Alles andere ist ‚obiter dictum‘ und unwichtig..

  50. Andreas
    Andreas sagte:

    klingt nach dem namen einer social media-beratung oder so was. hauptsache digi steckt drin, ne?

  51. Robert
    Robert sagte:

    Digirati? Eine bionische Cyborgratte natürlich! 😉
    Aber ernsthaft … Im Zusammenhang mit dem Web eine Plattform, auf der man elektronische Unterhaltungsgeräte „bewerten/raten“ kann.

  52. Jürgen
    Jürgen sagte:

    Eine Art digitale indische Göttin von Liebe, Sex, Leidenschaft und Fruchtbarkeit (digital + Rati)?

    Ein – neben digerati – zweites Kompositum aus „digital“ und „literati“. 😉

  53. Maria
    Maria sagte:

    Digirati? digital und rationell??? oder doch eher digital rating?
    der name ist jedenfalls cool und bleibt sicher hängen… 😉

  54. gutsyheron
    gutsyheron sagte:

    die elite wenn es um digitale medien und online communities geht – meinungsmacher – so wie leo laporte, robert scoble usw…

  55. Petra
    Petra sagte:

    Ich dachte gleich an
    Digitale Rate

    Ohhh, das wäre ja einfach wunderbar, wenn ich so ein tolles Smartphone mein Eigen nennen dürfte. Fortunaaaa, hallllooo 🙂

  56. Doris
    Doris sagte:

    Digirati erinnert an eine vor ca. 10 Jahren populäre Kindersendung: Digimon. Ansonsten würd ich sagen: Digi für Digital und Rati vielleicht als Abkürzung für Ratio – der Verstand. Also etwas digitales mit mehr Verstand als die Generation davor??

  57. Verena
    Verena sagte:

    Erinnert mich immer ein bisschen an die Illuminati (bin aber wohl Dan Brown verseucht).
    Ich mag’s. Und Dein Blog steht für mich für selektierte, relevante und gut recherchierte Artikel.
    🙂

  58. Skoops
    Skoops sagte:

    digirati hab ich schonmal gehört irgendwo, die erste assoziation is aber wieder irgendeine hipsterbezeichnung für internet-user 🙂

  59. db
    db sagte:

    digirati sind Menschen, die sich mit moderner Technik gut auskennen und ein übertriebenes „Ich bin wichtig“-Gefühl haben, weswegen sie zwanghaft einen eigenen terminus technicus für sich erfinden müssen.

    Handy will 🙂

  60. Sandra
    Sandra sagte:

    wichtige links, tipps, tricks und sowieso alles was es grad run ums thema „digital“ gibt – und das alles in einem online-format zusammengefasst (blog, fb site oder ähnliches). hab bei dem namen auch immer assoziationen zu digerati (digital literate :-))

  61. Mathias
    Mathias sagte:

    Heisst das nicht digiratti mit doppel-t? das ist dann das freche tier das in alten Mailboxen Nachrichten anknabbert 😀

  62. David
    David sagte:

    Erinnert mich an Technorati. So wirklich was vorstellen kann ich mir jedoch nicht.

  63. Christian
    Christian sagte:

    digirati.. ein fanatischer technik freak, der jedem neuen gadget hinterher jagd.. 🙂

  64. Christopher Tafeit
    Christopher Tafeit sagte:

    warte auf die freischaltung des abo-formulars 😉

    digirati – tägliche kurzübersicht für alle it-interessierten/arbeiter die nicht stundenlang über alle neuentwicklungen auf golem/futurezone/…. stöbern können und das wesentliche inkl. beurteilung auf einen blick wollen.

  65. schwammerling
    schwammerling sagte:

    digirati – klingt irgendwie nach digital und irgendwie nach ratio
    also, Vernunft (deshalb android) trifft auf digital oder so

  66. Floh
    Floh sagte:

    Digitales Rating –> digitaler shoppinghelfer oder social network device zum digitalen raten von Sachen (Facebook like)

  67. endolin
    endolin sagte:

    digirati: digital rating: bewerten von gadgets etc., shoppinghelfer, meinungen, tests, info

  68. heimo reiter
    heimo reiter sagte:

    digirati … war das nicht mal so ein lustiger verein, der eine anlaufstell für internetproblemstellungen war ?
    oder war das nicht mal ein projekttitel von dir?

    weiss nicht mehr genau (und soll ja assozieren und wohl nicht googlen 😉

    liebe grüße,
    heimo

  69. Helmut Schmalzl
    Helmut Schmalzl sagte:

    Mir gefällt das solide Gehäuse – und LG hat einen guten Namen bezüglich Qualität…
    LG
    Helmut

  70. Andreas More
    Andreas More sagte:

    Digirati: Menschen, die in Sachen digitale Technologien besonders „connected“ sind. Sie sind Trendsetter und Kritiker gleichermaßen.

  71. Wolfgang Halvax
    Wolfgang Halvax sagte:

    digirati = Georg Holzer, digitale Informationen, Neuigkeiten Computer Handy Netzwerk Web……, neues Handy haben mag.
    Lg

  72. Markus Gruber
    Markus Gruber sagte:

    Digirati… damit assoziiere ich spontan irgendwie eine sizilianische Mafiafamilie 😉

  73. Stefan Morgenthaler
    Stefan Morgenthaler sagte:

    digirati: kurze informative nachrichten Zusammenfassung des Tages, schade das nichts daraus geworden ist…

  74. Helmut Schmalzl
    Helmut Schmalzl sagte:

    „Digirati

    also ich gehe es einmal von der sprachlichen Seite an:
    „Digit“ bedeutet anatomisch“ Finger.
    „Rati“ ist die indische Göttin der Liebe und Leidenschaft.
    Tja, da soll man sich seinen Reim drauf machen, leicht ist es nicht.
    Man könnte es auch so beschreiben: Digirati zeigt mit dem Finger auf Neuigkeiten und bewertet diese.
    Auf jeden Fall wünsche ich mir weiterhin viele interessante Artikel!

    Danke Georg

  75. Ingrid Ebner
    Ingrid Ebner sagte:

    DIGI-tal RATI-onal ! ausgewogene & faire berichterstattung über digitales 😉

  76. Kristof
    Kristof sagte:

    @Helmut: ich kann mir da schon so einiges zusammenreimen, aber ich glaub kaum, dass das in Georgs Sinne wäre 😉

  77. lukas praml
    lukas praml sagte:

    digirati – da fällt mir der name georg holzer ein 😉

    und auch das wort digital ist wohl nicht wegzudenken, der teil rati macht das leben schwerer. das schon angesprochene digitale rational würde zwar gut passen, scheint aber irgendwie doppelt gemoppelt, weil digital ja oft so einen touch von rational, berechenbar hat.

    ich denke aber auch digitales rating oder digital rate – also produkte/ideen auswählen, also vorstellen und dann bewerten z.b.

    lg

    l

  78. Fabian Wildmann
    Fabian Wildmann sagte:

    will unbedingt haben :]

    digirati : hört sich an als wäre etwas geordnet in einem system bzw datenbank

    nur so aber es hört sich auch an wie DIGIMON ^^

  79. Arthur Pitman
    Arthur Pitman sagte:

    digirati: Like „paparazzi“, except it’s an obsession with techology, trends and community 😉

    Nice article too – I’d seriously love one 😉

  80. Barbara
    Barbara sagte:

    Digirati klingt wie der verzweifelte Versuch, beim Wettbewerb zum unnützesten Wort des Jahres doch noch dabei zu sein … 😉

  81. Thomas Axmann
    Thomas Axmann sagte:

    digirati – die digitale Vernunft. Alles was digital ist, ist definitiv vernünftig. Und zwar für mich! Ich bin vernünftig genug, bei jedem digitalem Sauaustreiben dabei zu sein. Mittendrin statt nur dabei.

  82. Klaus
    Klaus sagte:

    „Möglichst interessante Links aus der Welt der Technik von Georg Holzer“- ist mir einfach so eingefallen- schwöre…! ;-))
    Sogar auf facebook gibt es so etwas…

  83. christoph dolar
    christoph dolar sagte:

    digineriert, ratioaktiv…..

    oder so. rgendwie mag der safari auf ios5 den kommentar net abschicken…. oder vllt.hab ich ihn schon wanzig mal abgeschickt 😀

  84. Alexandra Dohr
    Alexandra Dohr sagte:

    zuerst mal: georg-holzers-technik-news 🙂 und dann vielleicht: digital reader for all technical insights ODER aber auch: digital reader for advanced technical insiders…

  85. Bernd Buchegger
    Bernd Buchegger sagte:

    Also digirati …

    Da fehlt sicher Punktuation oder Whitespace, ergo lassen wir der Kreativität Ihren Lauf:
    „dig, I rat I“ ==> engl, frei übersetzt: „Grabe, Ich Ratte Ich“
    „di girat I“ ==> Im Tiefvorararlbergerischen heissst das „Dir gehöre ich“
    „di gir, adi“ ==> auf hochdeutsch: „Die Gier, Adolf!“ (politisch natürlich inkorrekt, I know)

    und damit Schluss für heute 🙂

  86. Pachinger Florian
    Pachinger Florian sagte:

    digirati – Ähnlich den bekannten Abkürzungen wie *lol*, *fg*, *rofl*, steht digirati für den Ratschschlag sich ein Mobiltelefon mit min. 3264 x 2448 Pixel zuzulegen.

  87. Daniel Why
    Daniel Why sagte:

    Digirati – die „tägliche ration digitaler news“ auf den screen serviert 🙂

  88. Adrian
    Adrian sagte:

    digi = digital
    rat = ratte
    i = information

    Digitale Informationsratte 😉 Ratten sind ja dafür bekannt fast alles zu fressen, in diesem Beispiel eher bezogen auf digitale Inhalte

  89. Deadspeller
    Deadspeller sagte:

    Digirati, was für ein seltsames Wort.
    Warscheinlich ein verbaler Blinddarm für etwas Digital/Elektronisches, dessen Namen einem nicht mehr einfällt.
    Da gibt es doch das eine, du weißt schon, hmm fällt mir gerade nicht ein. Digirati halt. 😉

Kommentare sind deaktiviert.