Offener Brief an die nöm
Sehr geehrte Marketing-Menschen der nöm!
Schon bisher kaufte hin und wieder gerne ein FruFru (Super-Joghurt, übrigens). Heute griff ich auch wieder ins Milchregal, diesmal aus umso größerer Überzeugung. Warum? Weil ich die Geschichte über zweisprachig beschriftete Milchpackungen gelesen habe.
Erst war ich schockiert von den empörten Stellungnahmen unter diversen Artikeln in Österreichs Online-Medien. Es legte in drastischer Weise die Dummheit mancher Argumente offen.
Dann habe ich nachgedacht und muss Ihnen gratulieren. Sie haben als privates Unternehmen nicht nur einen Beitrag zu Verständigung sondern wohl zum verstärkten Verkauf heimischer Produkte geleistet (zumindest bei mir). Ich muss Ihnen gratulieren zur Aufmerksamkeit, die Sie so bekommen haben. Welches Medium schreibt heute noch über Milchpackerln? Wie sonst wären Sie auch auf diesen Blog gekommen?
Ich hätte aber auch eine Idee, die Sie auf diesem Bild schon erkennen können. Wie wäre es mit zweisprachigen (slowenisch-deutsch) Milchpackerln in Kärnten? Rund um den 10. Oktober – den Feiertag der Volksabstimmung – könnten Sie so mit uns das Gemeinsame in Kärnten feiern.
Wie wär’s damit? Die Aufregung in Kärnten wäre garantiert 🙂
Ihr Georg Holzer
Coole Idee! 😉
Also ich würd die Milch kaufen 🙂
Das trauen die sich nie!!! :-)))
super! so soll die Reaktion der Österreicher sein. Schluss mit Xenophobie und Kellernazitum.
Absolut lächerlich.
Super Idee – die trauen sich das nicht, aber TOLLE Anregung!!! Merci
endlich eine vernünftige Stimme zu dem Thema.
coole Idee… gefällt mir…
verpackung als plattform für offenheit…
lächerlich!
die türken slowenen usw schreiben auch nicht alles in deutscher sprache drauf die würden ja ausflippen wenn wir danach fragen würden ! das selbe mit kirchen…bzw mosches… wir bauen denen auch nicht alles mit unseren kirchn zu also sollns des bei uns auch nicht machen!
wiso solln die bei uns alles dürfen und wenn wir bei denen im lande sind wird uns der vogel gedeutet?!““
Wieso? Weil wir die Klügeren sind? 🙂
Obwohl ich das anzweifeln lässt…
@ich:
wie viele österreicher leben in der türkei integriert?
und wie viele türken leben in österreich integriert?
nachdenken, verstehen, mund halten.
die türken haben in österreich genau so das bedürfnis nach ihrer religion und haben auch das recht auf eigene gotteshäuser. genau der konflikt zwischen religionen ist eine der quellen für kriege, somit sind menschen wie du (allerdings mit mehr macht und einfluss) mit an kriegen schuld, solche leute brauchen wir nicht.
Wozu all die Aufregung?
hehe, bin neugierig, ob du eine antwort bekommst…
wenn es die „zweisprachige milch“ geben wird, werde ich sie kaufen.
wie wärs mit Izmir Wurst und Izmir Blunzn – mir ist das nämlich egal….und wenns chinesisch draufsteht
Ich find´s super! Ist doch ne klasse Idee!
Menschen die gegen moderne Integration sind, nichts weiter zustande bringen als gegen Ausländer zu hetzen würde ich gerne gesondert & abgeschirmt wo unterbringen wo niemand hin will! Dann bleiben diese sogenannten „echten Österreicher“ unter sich und nerven nicht so viel herum!
Ich hätte den offenen Brief gleich an die Kärntner Milch geschickt, um hinsichtlich Aufmerksamkeit mit der NÖM gleich zu ziehen…
Was wären die großen Dinge ohne die Kleinen. Irgendwo muss man schließlich Präsenz und Zweisprachigkeit zeigen. Wenn schon nicht in form von Ortstafeln halt im Alltag.
Sehr gute Idee mit der Milch!
Lg
Sascha
Habe mich auch schon mit zweisprachiger Milch auseinander gesetzt, es gibt da ein Produkt, das „Kärntnermilch“ heißt, aber nur deutsch und italienisch spricht. Mein Brief an die Geschäftsführung (vgl.http://www.facebook.com/group.php?gid=327768887101) wurde aber net amol ignoriert. Könnte etwas Unterstützung brauchen…
MH