Ö-Bilder für Windows 7!
Wie einflussreich sind Blogs? Das hängt davon ab, wer und wie viele sie lesen. Ich weiß zum Beispiel, dass mein Blog sowohl bei Microsoft ein paar Leser hat, als auch unter Touristikern.
Ich weiß das, weil die Österreich Werbung und Microsoft Deutschland eine Idee von mir aufgegriffen haben: Die Rede ist von österreichischer Tourismuswerbung in Windows 7. Seit dem Blogpost darüber wurde mir hin und wieder berichtet, dass man „daran arbeitet“, sich „die Verhandlungen darüber mühsam“ gestalten würden oder „dass der Durchbruch da ist“.
Einer Firma wie Microsoft Bilder zu schenken, ist offenbar komplizierter als sich das der kleine Georg vorstellt.
Seitdem ich im Jänner 2007 auf traumhaft schöne Desktop-Hintergründe von Microsoft Neuseeland gestoßen bin, blogge ich darüber. Down Under gab es schon lange eine Zusammenarbeit von Microsoft mit der Tourismuswerbung schon länger, seit heute (21. Oktober 2009) um 18:00 Uhr ist auch die Partnerschaft von Microsoft und der Österreich-Werbung offiziell.
Ganz bin sicher nicht ich verantwortlich dafür, aber vielleicht hätte es solche Abkommen nicht in 20, sondern nur in 19 Ländern gegeben. Hier das Microsoft-Statement dazu:
Mit Windows 7 gibt es in ausgewählten Ländern so genannte lokale „Themes“. Für die Anwender wird ein fertiges Set an Bildern bzw. Bilder-Themengruppen mit ausgeliefert oder steht Online zur Verfügung. In Österreich konnten in Zusammenarbeit mit der Österreich Werbung gleich zwei Themenpakete erstellt werden. Diese reichen von der Großglockner Hochalpenstraße über die Donau bis zum Schloss Schönbrunn. Die länderspezifischen Themepacks für Windows7 sind ab 22. Oktober 2009 Online verfügbar unter: windows.microsoft.com/de-at/Windows7/Personalize?T1=tab01
Ich bin mir sicher, dass die Bilder – politisch-korrekt – nach föderalen Gesichtspunkten ausgewählt wurden und somit jedes Bundesland vertreten ist 🙂
Das kann aber nur der Anfang sein. Die Themepacks muss jeder Nutzer erst herunter laden. Für Windows 8 wünsche ich mir von Microsoft Corp. (Österreich hat nichts mit der Lokalisierung zu tun), dass es schon fix eingebaute Themepacks geben wird. ÖW: Macht die atemberaubendsten Fotos, die es von diesem Planeten gibt!
Und wer sich selbst ein Themepack mit eigenen Fotos bauen will – im März habe ich eine Anleitung mitsamt zwei Kärnten-Themepacks online gestellt.
That’s one giant leap for a georg, but one small step for mankind.
:p
War einfach eine gute Anregung aufgrund einer bestehenden Möglichkeit im Betriebssystem – und wir haben den Ball aufgenommen und erfolgreich umsetzen können. Nicht mehr – aber auch nicht weniger. Cudos to Georg und unseren Robert (Lampl)! Tom Lutz
Schöne Bilder!
Auf jeden Fall besser als zB jene von Frankreich, bei denen einige verrauschte dabei sind.
Es kommt mir aber so vor, als wäre es eine österreichische Volkskrankheit, ständig Wasser fotografieren zu müssen.
Hi,
Gibt es irgendwo eine Liste, wo die einzelnen Bilder gemacht worden sind ?
oder könntet ihr mir das evtl sagen ?
Wäre super, sonst kann ich ja nie dorthin reisen ^^
ich nochmal das zweite Bild von oben links, ist das Zell am See ?
danke
@ÖsterreichFan: Sorry, kann dir da nicht helfen – keine Ahnung, wo das ist.
Hallo Habe mir austria 1 und austria 2 heruntergeladen beide Thmes lassen sich unter Windows 7 Ultimate 64Bit nicht installieren, auch auf meinem Notebook ebenfalls Windows 7 Home Premium geht die installation nicht da kommt die Fehlermeldung „Das Design kann auf dem Computer nicht gespeichert werden.“ Woran liegt das ? habe Testweise die Themes bei einem Kumpel installiert da gings komischerweise problemlos er hat Windows 7 Home Permium