Zeitgeschichte zum Nachhören

oe1 Die Journale von Österreich 1 gehören für mich zum täglichen Informationskonsum — ohne den Stream könnte ich nicht! Die Journale sind Dokumente der Zeitgeschichte und die gibt es jetzt zum Nachhören.

Die Österreichische Mediathek hat alle Ausgaben der Morgen-, Mittags- und Abendjournale vom 2. Oktober 1967 bis zum 31. Dezember 1989 online gestellt. Die Adresse dafür: www.journale.at.

Dort gibt es etwa Berichte zur:

  • Die 1. Mondlandung am 21. Juli 1969
  • Berichte über Tschernobyl am 29. April 1986
  • Fall der Berliner Mauer am 3. Oktober 1989 9. November 1989
  • und vieles mehr

Die Suche ist ein wenig langsam, vermutlich aber weil sich auf den Servern grad die Hölle abspielt. Ich finde solche Digitalisierungsprojekte (mehr in der Österreichischen Mediathek) großartig. Auch Europeana ist natürlich einen Klick wert!

4 Kommentare
  1. seppl
    seppl sagte:

    Das ist schön, dass das online gestellt wurde.
    Die Berliner Mauer ist übrigens am 9. November 1989 gefallen!

  2. max
    max sagte:

    Finds auch Super, vor allem habe ich so das Interview mit meiner Mutter aus dem Jahr 1985 wieder gefunden 🙂

  3. Fräulein Länglich !
    Fräulein Länglich ! sagte:

    Hallo Georg,

    Du machst auf dem Foto so einen netten Eindruck, daß Du bestimmt einer Frau in meinem Alter (65J) helfen wirst/Kannst. Ich habe aer seit 1990 Computererfahrung, allerdings mit dem Mac.Nun habe ich den Windows XP Home und folgendes Problem:

    Ich habe so viel Musik aufgenommen, daß ich machmal nicht mehr weiß, hast du das schon oder nicht. Kann mannn eine Printliste von der Musik auf dem Media Player drucken und wie geht das? Meine Bemühungen sind bisher alle fehlgeschlagen. Vielleicht kennst Du ja auch jemanden, der sich auskennt.

    Für eine Antwort wäre ich Dir sehr dankbar.
    Gruß Monika (Fräulein Länglich).

Kommentare sind deaktiviert.