Es gewinnen: Firefox, Linux und Apple

Die Statistik eines halbwegs gelesenen Blogs liefert Auskünfte über das, was draußen so genutzt wird. Naja, repräsentativ ist ein Blog, der sich mit Technik beschäftigt nicht wirklich. Aber immerhin: In Kürze dürfte Firefox bei meinen Lesern die 50-Prozent-Marke knacken.

Im Jahresabstand (1.1. bis 31.1.2008 vs. 1.1. bis 31.1.2.2009) stieg dessen Marktanteil um 2,3 Prozentpunkte. Noch mehr — nämlich exakt fünf Prozentpunkte — verlor der Internet-Explorer, dessen Marktanteil vor einem Jahr noch bei 40,24 Prozent lag.

Interessant: Firefox-Nutzer scheinen auch update-freudiger zu sein: 90,62 Prozent sind bereits mit FF 3.x unterwegs. Zum Vergleich: 28,03 Prozent der IE-Nutzer sind immer noch auf der Version 6.0.

Und Gefahr, dass ich einen Besen fressen muss, ist weiter äußert gering. Googles Chrome liegt bei 1,56 Prozent.

Zugangs-Statistik

Bei den Betriebssystemen musste Windows knapp drei Prozentpunkte (2008: 84,01 Prozent) einbüßen.

Unter den Windows-Nutzern verlor der Anteil von Windows XP von 76,64 auf nunmehr 66,73 Prozent. Vista legte hingegen von 17,70 auf 28,68 Prozent zu. Interessant: Windows NT legte von 0,08 auf nun wieder 1,41 Prozent zu. Alle anderen Versionen spielten keine weitere Rolle mehr.

Wer gewinnt bei den Betriebssystemen? MacOS legte von 12,13 auf nunmehr 12,59 nur leicht zu. Weitere Gewinner: Linux (2,85 % —> 4,50 %), iPhone (0,09 % —> 0,93 %), iPod touch ( 0,31 % —> 0,54 %).

1 Kommentar

Kommentare sind deaktiviert.