Landweilige Werbung
Was mir in meinem Leben ohne Fernsehen sicher nicht abgeht, ist die Werbung. Ein Barometer dafür: Es gibt keinen einzigen Werbespott über den derzeit bei uns geredet wird. Ganz anders in den USA, wo sich die Kreativen des Landes anstrengen, um sich zur Superbowl um die Trophäe des besten Werbespots zu messen. Wie jener von Godaddy.
Auf YouTube gibt’s übrigens einen eigenen Channel für Superbowl-Ads: youtube.com/adblitz.
Klingelt’s? Wenn man gute Werbespots macht, erhält man nicht nur Empfehlungen, sondern obendrein noch Free Airtime! Vielleicht kapiert’s ja auch bei uns irgendwann einmal wer … Oder sind die Kreativen gar nicht so unkreativ und werden von den Firmenbossen blockiert, die sich nichts trauen?
nja ein paar gute gibts bei uns schon auch, meine ich in der wenigen zeit die ich vorm tv verbring bemerkt zu haben…
nichts fuer ungut, aber die meisten amerikanischen werbespots sind absoluter schrott. auch ein grund warum ich in diesem land nur wenig fernschaue. ca. 1/2 stunde pro woche.
tv ist hier sowieso absolut vernachlaessigbar (und komm mir jetzt bitte nicht mit lost und heroes…!)
ein paar gute bei der superbowl machen das kraut auch nicht fett…
@Verena: Ganz deiner Meinung. Wie ich vor zwei Jahren drüben war, lief ein Spot zum Umschulden nach einem anderen für Hypotheken. Wohin das geführt hat, wissen wir eh.
Aber zumindest gibt’s die Superbowl-Spots. Auch wenn’s die einzig Guten sind – wir haben nicht einmal die …
Hi all,
ich würde euch empfehlen Budlight-Werbung zu schauen, die ist echt ma gut.
Aber in Deutschland, da geb ich Georg recht, ist die Werbung echt langweilig.
Und bei dem Satz „Was mir in meinem Leben ohne Fernsehen sicher nicht abgeht, ist die Werbung. […]“ stimme ich dir zu, ichhabe auch keinen und mir fehlt nichts 🙂
also ich muss sagn von den heurigen bud werbungen war ich enttäuscht, fand ich total langweilig im vergleich zu den letzten jahren und vor allem den anderen werbungen heuer!