Das bessere OpenSource von Nokia?

Wenn es um OpenSource am Handy geht, redet alle Welt derzeit nur von Googles Android. Aber: Ist Nokia nicht die bessere OpenSource-Firma?

Diese Frage hab ich mir heute gestellt, weil ich morgen wie andere Austro-Blogger (Helge, Luca, Martin, Max, Michael, Peter, Ritchie und Robert) ein T-Mobile G1 zum Testen bekomme. Beim Einlesen ist mir heute per Skype (Danke Mario) ein Link untergekommen:

Heute, vor wenigen Stunden gab Nokia bekannt, dass man die QT-Bibliotheken unter die LGPL 2.1 stellt, also opensourct (das L in LGPL meint übrigens, dass proprietäre Erweiterungen nicht öffentlich gemacht werden müssen.)


Seit 1992 wird an Qt (Quasar Toolkit) bei Trolltech in Oslo gearbeitet, Anfang 2008 kaufte Nokia das norwegische Unternehmen auf und machte daraus QTSoftware.

Es sind dies Entwicklerwerkzeuge (Wikipedia kennt sich da besser aus als ich), mit denen die Interfaces für Programme entwickelt wurden, die wir alle kennen:

  • Adobe Photoshop Album/Elements
  • Google Earth
  • Skype
  • Diverse Auto-Navigationssysteme
  • KDE-Linux-Desktop
  • Mathematica und viele mehr

Die Entwicklungsumgebung gibt es für eine ganze Reihe von Plattformen: Windows, Linux, Mac. Die mobile Version Qtopia steht für Symbian S60, UIQ oder Windows Mobile bereit.

Ok, die Entwicklerseite ist die eine. Was aber mit dem Symbian-Betriebssystem, das Nokia ebenfalls im Vorjahr vollständig übernommen hat? Auch das ist seit dem zehnten Geburtstag im Vorjahr OpenSource!

Alle Welt redet von Andoid, dabei ist Nokia doch ähnlich offen.

Was muss Nokia tun?

Es ist zwar wichtig, Entwickler mit allen Tools gut und günstig zu versorgen. Man muss aber heute auch den Entwicklern helfen, ihre Produkte zu verkaufen!

Alle Welt ladet iPhone Apps runter, dabei gibt es doch auch für Symbian ebenfalls über 10.000 verschiedene Anwendungen? Aber genau das sind 10.000 Gründe, warum Nokia im Smartphone-Zeitalter Probleme bekommen könnte.

Die Kunden finden hier nicht, was Apple jedem in die Hand gibt! Nokia braucht dringend einen App Store nach dem Vorbild (mit einfachem Browsen, günstigen Preisen und einfacher Bezahlung) von Apples iTunes! Google hat da schneller geschalten und den Android Market schon beim Start des kopiert. Und Rim zog für seine Blackberries nach.

Und Nokia muss – meiner Meinung nach – ein paar Buttons einsparen und die Bedienung seiner S60-Handys radikal überdenken. Vielleicht kommt es nur mir so vor — aber jeder Handgriff, jede Einstellung, jede Funktion ist bei einem Nokia-Handy immer zwei, drei Klicks weiter weg als am iPhone. Es geht nicht nur um schön, sondern auch um praktisch!

2 Kommentare
  1. diegelse
    diegelse sagte:

    hallo georg, hallo leute.
    geiles thema…bin sozusagen ein early adaptor in technik sachen ..auch auf mobile spezialisiert 😉
    überlegung iphone…now way…sorry..uninteressant
    …dann nach jahrelangen testversuchen, doch ein handy auf basis windows…auuu..nicht die besten erfahrungen damit gemacht..aber ok..warum nicht testen..ich spreche vom htc diamond im sommer 08 und winmob6..mit g-sensor und ein paar netten applikationen..
    nach exakt 2 monaten hab ich das gerät wieder abgebeben…

    s603rd…ist mein favorit…warum?
    – als mp3player mit besseren kopfhörern…ganz ok
    – photos…als snapshotkamera mit zeiss usw..ganz ok
    – videokamera..640×480 ..ganz ok.
    – emails..je nach einstellung und nutzerverhalten..ganz ok..
    – gps mit google maps ..ganz ok
    – skpye und co auf mobile…wird immer besser
    – hd tv via stream empfangen und per beamer zu vergrössern funkt auch…
    – realtime living im web 2 ausgerichtet für web3 ganz gut möglich..bilder upload,..bloggen…videolivestreaming..zb mit qik…

    warum eben dieser anbieter für mich…bietet für mich sämtliche relevanten features dich ich für mich benötige und auch nutze…das ganze in zigarettenschachtelgrösse, stromunabhänging für einen tag…alles in einem – und nur 1 ladegerät 😉

    aber richtig erwähnt..es gehört eine api her. warum soll ich als besitzer des handys, mir nicht meine komplette menüstruktur bestimmen können???

    hänge mich bei einer liste mit verbesserungvorschlägen gerne an…zb..auch mit softwaretipps für s60..zb meiner…sportstracker..1a…in verbindung mit google earth usw…nettes tool..

    lg diegelse

Kommentare sind deaktiviert.