Wie der eine oder andere schon merkt, stecke ich und eine ganze Reihe von Mitstreitern mitten im Organisieren des BarCamp SenzaConfini (Was ist ein BarCamp?). Und da sind Sponsoren natürlich willkommen. Schließlich kostet das auch eine Menge – speziell dann, wenn man ein ganz besonders BarCamp machen will.
Rund 6.500 Euro steht einmal im Budget:
Kalkuliert haben wir knapp und für rund 100 Teilnehmer aufgrund von Erfahrungswerten und Learnings (100 T-Shirts für 3200 Euro!!!) aus dem letzten Jahr. Kommen mehr, wird’s zwar umso besser, aber auch teurer. Als Sicherheitspolster konnten wir vom letzten Jahr noch Rücklagen von 900 Euro „mitnehmen“.
Wir wollen nicht mehr, aber auch nicht weniger, als ein unvergessliches BarCamp für alle Teilnehmer auf die Beine stellen. Die Kosten dafür werden von Sponso ren gedeckt, bei denen wir uns schon jetzt bedanken wollen!
Vielen Dank an die derzeit bestätigten Sponsoren:
Daneben warten wir noch auf weitere Zusagen. Derzeit stehen wir bei fixen 3400 Euro.
Auf der Sponsorenliste stehen aber auch noch andere Firmen, die uns mit Sachleistungen unterstützen. Allen voran die Alpen-Adria Universität Klagenfurt und der IT-Campus, die für die Räumlichkeiten, die gesamte Infrastruktur und das Wlan sorgen. Monetär ist das kaum aufzuwiegen. Danke auch an die Kleine Zeitung, die uns unentgeltlich mit Inseratenplatz unterstützen wird.
Was können wir Sponsoren bieten? Was haben wir in die Pakete gepackt?
Die Sponsoren-Pakete sind mit Preise von 350, 600 und 1500 Euro günstig. Bei Bedarf schnüren wir auch ganz große, individuelle Pakete.
Wir haben uns schon 2007 bemüht, viel für unsere Sponsoren zu machen. Eine Clipping-Sammlung und einen Endbericht haben sie aber immer noch nicht 🙁
Dennoch: Wie die anderen 757 Fotos auf Flickr zeigen, war es aber dennoch unauffällig. Aber: Was tut man nicht an unauffälligem Product-Placement, wenn man dafür RedBull geschenkt bekommt …
Details: download.georgholzer.at/barcamp2008.ppt
KEIN Steuergeld fürs BarCamp!
Wir sind dankbar für jeden Sponsor und hoffen, auch gute Gegenleistung zu bieten! Auch wenn es heuer schwerer ist, Sponsoren aufzutreiben, haben wir auch schon einen mit herzlichem Dank abgelehnt. Eine öffentliche Stelle hat sich angeboten, uns zu unterstützen.
Wie auch im Vorjahr haben wir einen Grundsatz: Kein öffentliches Geld.
Dieser Grundsatz entstand aus unserer tiefen Überzeugung, dass man für Projekte nur Steuergeld verbrauchen soll, wenn sie sich anders nicht tragen. Zudem macht es gerade in Kärnten manchmal den Eindruck, als würde hierzulande gar nichts ohne Zuschüsse des Steuerzahlers passieren.
Danke an alle, die das BarCamp mit uns möglich machen!!!!!