Intro für Windows 7

Uff, wo soll man da anfangen? Windows ist so ziemlich das umfangreichste Softwareprodukt, das es auf diesem Planeten gibt und so tut man sich auch schwer, das zu reviewen. Ich werde das in mehrere Posts aufteilen, die ich heute und morgen schreiben werde. Fangen wir mit ein paar Fakten an.

2. Keynote der PDC 2008

Stand der Dinge:
Jede Produkt von Windows durchläuft bei seiner Entwicklung einzelne Schritte: Drei Meilensteine, ein bis drei Beta-Versionen, ein bis drei Release Candidates. Das endgültige Produkt nennt sich RTM — Release To Manufacture. Dazwischen gibt es noch Build-Nummern, das sind aktuell angefertigte Versionen — teilweise mehrmals am Tag.

Aktuell steht die Entwicklung bei build 6933, darauf basieren auch die Screenshots. Auf der PDC wurde das Build 6801 verteilt, das am 13. September fertiggestellt wurde. Es ist der sogenannte Milestone 3, also die letzte Version vor der Beta 1. Die soll irgendwann heuer oder Anfang 2009 erscheinen.

2. Keynote der PDC 2008

Was sind die groben Neuheiten?

  • An der UI wurde gearbeitet
  • Netzwerkfunktionen wurden verbessert
  • die Zusammenarbeit mit Zubehör (Druckern, Digitalkameras, Scanner etc.) wurde runderneuert
  • Die Desktop-Suche verfeinert
  • Die Sidebar gibt es (endlich) nicht mehr. Die kleinen Miniprogramme namens “Gadgets” liegen jetzt direkt am Desktop
  • Die Startleiste unten wurde komplett umgekrempelt
  • Es bootet schneller und wirkt tatsächlich schneller
  • Neue Techniken machen die Arbeit mit Fenstern einfacher
  • Bei den Multimedia-Features hat sich einiges getan
  • Einige Programme (wie etwa der Windows Movie Maker) werden nicht mehr mitgeliefert, sondern müssen nachträglich herunter geladen werden.
  • und und und … Mehr dazu in weiteren Posts

2. Keynote der PDC 2008

Wann wird es kommen?
Da gibt man sich zugeknöpft. Man hört auf der PDC immer wieder, dass am 3. Juni 2009 die Entwicklung fertig sein soll — allerdings ist das nicht offiziell bestätigt. Sinn macht es auf jeden Fall, weil man dann die nächste “Hochsaison” — beginnend im September — noch voll mitnehmen kann.

Kompatibler
Man hat scheinbar aus Vista gelernt. Die Industrie war nicht bereit und somit gab es keine Treiber und viele Inkompatibilitäten. Das wird bei Windows 7 nicht mehr der Fall sein. Alles, was unter Vista läuft, wird auch unter Windows 7 klappen.

Das liegt auch an einem Trick: Die Kernel-Version wurde “nur” von 6.0 auf 6.1 erhöht. Damit “glauben” Programme und Treiber nicht, dass es ein Major Release ist und sie womöglich nicht funktionieren. Ein kleiner Trick, der aber scheinbar klappt.

Ich hab hier zum Testen eine Weile mit Windows 7 gespielt, es akzeptiert alle Treiber, die für Vista geschrieben wurden.

3 Kommentare
  1. Erik
    Erik sagte:

    Hmm, mir kommt vor dass bei jeder Windows Version angekuendigt wird dass sie schneller booten wird. Ich wart aber heut fast noch genauso lang wie vor 10 Jahren und die Rechner sind heute 100 mal schneller…

  2. Erik Unger
    Erik Unger sagte:

    Ah, die Kernel Features sind wirklich cool (achtung schwere technik, nur fuer geeks):

    http://channel9.msdn.com/shows/Going+Deep/Mark-Russinovich-Inside-Windows-7/

    Scheint so als wuerden sie mit 7 wieder was auf die Reihe bekommen. Sehr interessant die Aussage, dass sie beim XP/Vista Kernel selbst nimmer alle Abhaengigkeiten verstanden haben und das erst wieder aufwaendig reverse engineeren mussten. Jetzt bei 7 verstehen sie das System wieder so halbwegs und wissen hoffentlich was sie tun 🙂

    Scheint auch wirklich schneller zu booten:
    http://www.gizmodo.com.au/2008/11/windows_7_loading_20_faster_than_vista.html

Kommentare sind deaktiviert.