D90: The Art of Unboxing

Am 20. August kamen zwei Nikon-Mitarbeiter mit einer Crumpler-Fototasche zu mir in die Redaktion. Bei der Terminvereinbarung ahnte ich schon, was mich erwartet: Nikons D90 (Link zu Amazon), die damals gerade als Gerücht überall herum schwirrte. Das NDA sollte fast 20 Tage dauern. Es war wirklich schlimm, weil ich von dem was ich sah restlos begeistert war. Für mich die beste DSLR, die es um weniger als 1000 Euro zu kaufen gibt.

d90

Heute konnte ich einfach nicht mehr länger widerstehen und schlug zu. Das Beste am Gadget-Kauf ist das Unboxing und daran will ich euch teilhaben lassen 🙂

Ach ja — für alle die das gute Stück auch haben (wollen), hier noch ein Tipp: Das für RAW nötige Plugin gibt es von Adobe bereits. Die Version 4.6 ist zwar noch beta, läuft aber stabil.

12 Kommentare
  1. sofastar
    sofastar sagte:

    Nachdem ich weiß, dass du eine HD Cam hast, und von Adobe alle möglichen Programme geschenkt bekommen hast, erwarte ich mir beim nächsten Unboxing ein fettes Video inkl. Sound 🙂

  2. Georg Holzer
    Georg Holzer sagte:

    @CEEA
    Die Frage stellt sich für mich nicht, da ich schon einige Nikon-Linsen habe. Außerdem ist die 5D Mark II ein ordentliches Stück teurer.

  3. Markus
    Markus sagte:

    Die Nikon D90 ist echt eine klasse DSLR was ich bisher so in erfahrung bringen konnte. Besonders die HD Videofunktion hat meine Aufmerksamkeit erweckt und finde ich genial. Wo sonst bekommt man einen HD Camcorder mit Wechseloptik für diesen Preis?! Ich fang aber schon wieder an zur vollformat Nikon D3 rüber zu schielen. Man darf ja noch träumen 🙂

  4. Peter Plaikner
    Peter Plaikner sagte:

    habe vor ein paar monaten das gleiche gemacht, um bei meiner d80 nicht mehr so oft die objektive wechseln zu müssen 😉 einziger nachteilnikon d90 gü. konkurrenz von canon. keine möglichkeit für ein zusatzmikro (über eine usb-varinate wird zwar immer weider gebloggt, aber noch ohne produktergebnis..). schade. bild auch beim filmen super, doch ton höchstens… naja.

  5. Fritz
    Fritz sagte:

    Ist jetzt schon eine Zeitlang her, dass du diesen Artikel geschrieben hast. Da ich mich aber als Fotograf und Filmer gerade nach einer Kombi-Lösung umschaue, bin ich auf diesen Artikel gestossen. Wie sind Deine Erfahrungen mit den Videoaufnahmen? Ist der Ton halbwegs in Ordnung?

  6. Georg
    Georg sagte:

    Ich mache kaum bis gar keine Videos. Aber der Ton ist auf jeden Fall ausbaufähig bis unbrauchbar. Hängt von der Situation ab, ob du einen extra Rekorder brauchst.

Kommentare sind deaktiviert.