Cleveres (Service-Pack-)Marketing
Speziell Firmen warten oft beim Ausrollen eines neuen Microsoft-Produkts auf das erste Servicepack (SP1). Dann sind meist die gröbsten Macken weg und die wildesten Fehler beseitigt.
Wie wäre es, wenn ein Produkt gleich als SP1 erscheint? Dann würden Firmen doch viel früher auf den Zug aufspringen, oder? Gesagt, getan: Microsoft hat dazu gelernt, der neue Windows Server 2008 erlebt am kommenden Mittwoch sein Launch-Event gleich in als SP1.
Iain McDonald, Director of Windows Server Project Management, erklärte dazu in seinem Blog: „It’s called that so you don’t have to wait for SP1.“ Well done, Microsoft!
Ansonsten scheint das Update spannend zu sein, es gibt eine Vielzahl an Verbesserungen, was den WebServer (IIS7), Sicherheit oder Virtualisierung betrifft. Wer damit rumspielen will, der RC1 steht als Download bereit.
via: Winfuture
Daran sieht man mal wieder wie armselig Microsoft ist. Die hätten lieber Vista mit dem Zusatz Alpha verkaufen sollen. Vista SP1 ist so buggy, das es bei mir nicht mal über die Installation kommt. Aber es ist ja schon bekannt das es wiedermal treiberprobleme gibt. Ich hoffe auf ein baldiges umsteigen auf MacOS.
… oder ubuntu. Nutze das seit 1 1/2 Jahren und bin total zufrieden.
ja ist natürlich auch eine alternative – vor allem die kostengünstigere. Werde mal meine verwendete Software durchgehen und schauen was läuft und was nicht.