Zur Benutzbarkeit von Software
Wer kenn Sie nicht, diese vielen, kleinen Ärgernisse im Umgang mit Software – egal welchen Herstellers? Hier ein Beispiel, dass mich schon seit Monaten nervt: Das Suchfenster (rechts oben) im Internet-Explorer 7:
Wenn man mit der Maus hinein tippt und mit dem Schreiben beginnt, kommt sofort der Tooltip und verdeckt, was man gerade schreibt.
Wem ist sowas eingefallen? Wer hat da nicht mitgedacht? Hat da überhaupt wer mitgedacht? Hat das vielleicht einen Zweck, der sich mir verschließt?
Und nein: Ich verwende nicht Firefox! Ich will einfach nichts zusätzlich installieren, das es ohnehin im System gibt. Vista könnte so möglicherweise aus seinem fragilen Gleichgewicht gestoßen werden.
Was stört euch an welcher Software?
also das du dich dem firefox verweigerst überrascht mich jetzt 🙂
the other point of view
klar ist so was ärgerlich aber ich möchte hier den anderen standpunkt vertreten, den des entwicklers.
ich habe null ahnung was es bedeutet software für gazillian menschen zu schreiben. alle mit different skills, verschiedenen erwartungen, verschiedenen bildschirmauflösungen, zusätzlichen toolbars und software benutzer gewohnheiten.
aber ich weiß wass es bedeutet software für einige hundert leute zu schreiben und das ist schon unglaublich schwer.
beispiel mousegesture hinweis. du musst als entwickler so was anzeigen, damit der rooky weiß was wo er gerade ist und was er machen kann. du musst es auch dort anzeigen wo es benötigt wird bzw wo die mause steht sonst kommt noch jemand auf die idee auf sms.at zu drücken oder das fenster zu verkleinern um das web zu durchsuchen 🙂
wenn man mitschnitte von apple und microsoft callcentern hört denkt man sich als entwickler oft – du kannst gar nicht für den DAU User
http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCmmster_anzunehmender_User
entwickeln denn auf so was kommst du nieeee
das andere problem ist gute software tester zu bekommen oder bei firmen wo geld keine rolle spielt und zehntausende vorschläge vorliegen die spreu vom weizen zu trennen.
aber mir ist schon klar, den enduser interessiert das alles nicht er will einfach, dass der sch*** tooltipp nicht dort angezeigt wird wo er gerade tippen will.
eine schnelle lösung ist firefox aus mind. 10 gründen 🙂
eine langsame lösung ist selbstlernendes UI so wie wir es in den kinderschuhen von office kennen.
cheers
Firefox ist bei Vista vorinstalliert??
hallo
ich hab mich letzten über pinnacle geärgert, und das nicht wenig. da video bearbeitung für mich neuland ist war ich mit dem programm mehr als nur überfordert. das handbuch umfasst 350 seiten gespickt mit technischen fachausdrücken die jeder „anfänger“ erst mal nachschlagen muss, somit ist flüssiges lesen dieses handbuches unmöglich.
der programmaufbau ist sehr kompliziert und einfach nichts für mich.
pinnacle geht magix kommt (und ich hoffe mein verständnis dafür auch)
grüße takarina
Probiere es doch mal mit Maxthon: Setzt auf dem IE auf und ist deutlich mächtiger als Firefox. Und läuft bei mit ohne Probleme auf Vista (das sooo fragil auch gar nicht ist). http://www.maxthon.com/
@christian: nein, eben nicht.
mich stört beim firefox suchfeld übrigens, dass es sich nicht autmoatisch leert, sobald man [enter] drückt. auch wenn ich ehrlich gesagt noch nicht geschaut hab, ob man das irgendwie (per addon/einstellung/script) ändern kann. außerdem darf man in der alpha 8 vom 3er keine erweiterungen nutzen, die nicht über „sichere updates“ verfügen, was derzeit nichtmal ein wörterbuch tut… (ok, liegt nicht mozilla, aber das deaktiviern zu können wäre schon toll, besondern bei einer alpha). dann wäre da noch das neue quicktime, welches meine browser (firefox, ie, opera, safari) in regelmäßigen abständen zum absturzt bringt, wenn ich eine seite mit quicktime embed aufrufe… oder dass bei mir .txt dateien den icon von proton-textdateien haben, obwohl ich das nie konfiguriert habe und ein klick auch den normalen notepad öffnet…oder dass man für jeden windows hotfix eine gültigkeitsprüfung braucht… oder dass mein xfire meine halben spiele nicht kennt… oder dass man beim vs6.0 fensterelemente zwar löschen konnte, diese aber im code bestehen blieben… oder dass die meisten browser keine downloads pausieren können… oder dass es unter windows noch immer keine virtuellen desktops gibt… oder dass mein trillian vor jeder nachricht ein blank einfügt und irc kommandos dadurch unbrauchbar sind… oder dass jedes programm einen eigenen ordner im windows startmenü anlegt (zum teil ohne zu fragen) anstatt sich in übersichtliche kategorien zu gliedern… oder dass windows per default noch immer nicht gscheid multiuser fähig ist (ok, dafür gibts unix/linux..)… etc.
Warum zur Hölle ist der Windows Explorer in den Untiefen der Programme im Zubehör vergraben? Das wird sich mir nie erschließen, nicht weil ich nicht Windows-E drücken kann, sonder weil die oben erwähnten DAUs das DIng einfach nicht finden (Mama, Freunde, Schwiegerpapa…). Wem fällt sowas ein?
Naja, EigeneDateien/Arbeitsplatz -> Ordner tuts ja auch oder? und wozu braucht ein dau die ordnerstruktur? die machen doch alle lieber 10 fenster auf.
@takarina: kann der moviemaker nicht genug? 😀 alle mac userd ürften sich an deiner stelle über imovie freun… (ich bin leider [noch] kein mac user)
hört sich ja schlimm an, wenn Du Dich nicht traust, etwas „Fremdes“ zu installieren – bis ja sogesehen ein Sklave des Systems. Traurig… 🙂
hallo stefan
der moviemaker ist sicher nicht schlecht (hab ihn jetzt bei meinem ersten v cast test genommen), aber leider ist er nicht so umfangreich….ein wenig schnick schnack muss schon sein *g*
ich war letztens in münchen im apple store, und hätte am liebsten auch alles gleich mit genommen.
grüße takarina
„Und nein: Ich verwende nicht Firefox! Ich will einfach nichts zusätzlich installieren, das es ohnehin im System gibt. […].“
Eine sehr interessante Einstellung 😉
Was gibt es denn unter Windows ohnehin im System?