Ein Buch vom Monopolisten
Was kommt raus, wenn die Telekom Austria und einer ihrer wichtigsten Lieferanten ein Buch heraus bringen? Das hier: Global Hero – Local Chances.
Das Buch von Harald Himmer, GenDir. von Alcatel Lucent in Östterreich sowie TA-Technik-Vorstand Rudi Fischer gibt’s als kostenlosen PDF-Download sowie in einer Druckauflage von 5000 Stück, die wohl demnächst unters Volk gebracht wird.
Ich muss es erst lesen, aber mein erster Eindruck war keine Überraschung. Einige Teile kommen mir spannend vor, andere wieder weniger. Eine ausführliche Rezension folgt. Hier ein paar Dinge, die mir beim Durchscannen aufgefallen sind:
- Es gibt kein Wort dazu, wie man den Wettbewerb etwa bei DSL (gibt’s den in Österreich überhaupt noch?) ankurbeln könnte und so angebotsseitig mehr machen könnte. Kein Wunder, hat doch einer der beiden Herausgeber kein allzu großes Interesse daran.
- Bezeichnend ist auch, dass kein einziges Mal auf alternative DSL- und Kabelanbieter eingegangen wird. Die ISPA kommt zwar einmal vor (S. 217), allerdings nur als Quellenangabe und mit nicht richtigem Namen.
- WiMax wird am ganz kurz bei der Aufzählung von Breitband-Technologien gestreift. Hat die Telekom nicht Lizenzen? Was passiert damit? Wäre spannend, hier eine Vision zu hören.
- Auch bei einem anderen Thema will man sich scheinbar nicht in die Karten blicken lassen: Auch in Österreich werden die alten Analog-TV-Frequenzen in absehbarer Zeit vesteigert. Gerade in ein Buch, das sich um Breitband-Infrastruktur beschäftigt und auch einen Ausblick in die Zukunft geben will, gehört ein solches Thema rein.
Aber vorm Lesen sollte man nicht gleich jammern …
genau!“