Lunch 2.0: Wer füttert uns Geeks?

Einer der Hintergedanken, warum ich ins Silicon Valley gereist bin, war, Neues kennen zu lernen. Eines war „Lunch 2.0“ (About) und weil ich scheinbar auf jeden (außer dem modischen) Trend rauf springe, musste ich zum Lunch 2.0 bei Microsoft in San Francisco.

Deren Motto: eat, greet & share. Die Idee dahinter: Geeks und alle, die es werden wollen, bekommen die Möglichkeit, in ungezwungenem Rahmen eine Firma oder Institution kennen zu lernen.

Aber hört und seht selbst: Terry und Mark im Video-Interview. Eine tolle Geschichte – vor allem, die mit Google 🙂

Frage: Sollen wir so was nicht nur im Silicon Valley, sondern auch in Silicon Alps machen? Wer ladet als erster ein? Kostet ja nicht viel.

3 Kommentare
  1. stefan2904
    stefan2904 sagte:

    die frage is obs bei uns den firmen was bringt? wieviele leute kommen da, und wieviele liegen wirklich in der zielgruppe und wollen nicht nur gratis essen?

  2. Georg Holzer
    Georg Holzer sagte:

    Bewerbung: Online only, also kommen auch nur recht wenige Geeks.

    Anzahl der Leute war bei Microsoft in SF ca. 30. Bei anderen Firmen unten im Valley können es aber schon auch 200 sein. Bei uns rechne ich mit 10 bis 15 je Lunch.

Kommentare sind deaktiviert.