Was wollt ihr?

Ich bin grad dabei, die Themen für das Web Spezial Vol. 7 der Kleinen Zeitung zu suchen. Es erscheint am 30. Juni. Ganz unten habe ich schon ein paar Ideen gesammelt. Frage: Was würde euch noch interessieren? Schreibt mir in die Kommentare oder mailt es mir: email@georgholzer.at.

Zielpublikum des Hefts ist ganz Kärnten. Ganz normale (Netz)-Bürger, also keine Geeks wie wir 🙂

Damit ihr wisst, wovon ich rede: Hier findet ihr die letzten sechs Exemplare zum Download [Update: not anymore]. Nicht alles ist perfekt, aber es ist hoffentlich eine Steigerung erkennbar.

Ein paar Ideen habe ich ja selbst auch schon:

  • Connected Devices: Welche Geräte abseits von PC und Handy gibt’s denn, die das Web nutzen. Beispiel sind etwa Digicams mit Wlan, Webradio-Empfänger und andere, kuriose Sachen
  • Hintergrund zu RSS-Feeds. Warum sind die wertvoll? Und: Feedburner & Co.
  • Neues von Geo-Diensten und wie mache ich eigene Karten und teile die mit anderen
  • Urlaub 2.0 (sch… Begriff, i know): Last Minute und Reisetipps im Web.
  • E-Mail-Knigge
  • Leben im Browser: Lässt sich schon ausschließlich in Web-Apps arbeiten?
  • Webdienste für die MediaCenter Edition und MacTV
  • Die üblichen Podcast-Charts
  • Google: Welche Services kommen demnächst? Integration Kalender & Maps, Google-Wiki, Österreich als „Domain-Land“ bei Maps,
  • Test von Groupware für Vereine: Google Groups gegen die Angebote von Yahoo und Microsoft

Was wollt ihr noch? Welche Ideen sind gut, schlecht oder fehlen? Tell me.

12 Kommentare
  1. Klaus
    Klaus sagte:

    Mach doch was zu ustream oder ähnlichen Diensten
    Und bring deine „Who are you“-Videos rein.

  2. Quentin
    Quentin sagte:

    bring was über die flickr zensur, als teil dafür, dass im web 2.0 eben nicht alles eitler sonnenschein ist…

    bis später beim photowalk 🙂

  3. mgratzer
    mgratzer sagte:

    Wenn ich jetzt so an meinen Dad denke, als Durchschnitts-Web-User denke ich ist das Thema Urlaub 2.0 höchst interessant.

    Dazu wäre doch interessant:
    – Photowalk.at 😀
    – … (ich denk noch weiter drüber nach und schick dir ein Mail wenn mir was einfällt)

    cya @ 15:00

  4. Karin
    Karin sagte:

    Wie wäre es mit einer „Geschlechterdiskussion“? Aktueller Anlass, bei barcamps und Rankings sind Frauen kaum wahrzunehmen. Unter den Bloggern sind aber laut Studien (aus Bamberg) genauso viele Frauen wie Männer. Sie bloggen aber eher selten über geschäftliche oder technische Dinge. Du könntest ein paar deutschsprachige und internationale Blogs vorstellen, die von Frauen geschrieben werden oder deren Zielgruppe Frauen sind.

  5. stefan2904
    stefan2904 sagte:

    Braucht SiliconAlps neben dem First Tuesday und diesem Blog noch eine Kommunikationsplattform, zB online?

    (Nicht wirklich ein Thema, is mir aber grad so eingefallen.)

    > Bücher zum Thema Web
    > Was im Web grad so abgeht (könnte man auch regelmäßiger machen)

  6. Robert Lender
    Robert Lender sagte:

    Es würde mich freuen, wenn du ein einem kleinen Block ev. WebPlausch erwähnen könntest. Es gibt sogar einen Kärntenbezug, da Monika Meurer schon den ersten Kärntner WebPlausch durchführte und noch weitere folgen sollen.

  7. Monika Meurer
    Monika Meurer sagte:

    Hallo Georg, ich würde mich freuen, über einen Bericht zum Thema mobiles Internet. Wie sieht die Abdeckung zur Zeit in Kärnten aus. Was ist in wie naher Zukunft geplant???

  8. feistygibbon
    feistygibbon sagte:

    Hallo Georg

    Hier mal die anstehenden Themen der „Konkurrenz“. 🙂
    Bis auf e-Government habe ich noch keine definitive Zusage für die Artikel.

    Photowalk wollte ich mindest als Shortcut bringen, hab mgratzer bezüglich Foto kontaktiert und leider keine Antwort bekommen 🙁 *kleinerSeitenhieb*

    * Self Help im Internet (Netdoktor – Krebsselbsthilfe Forum – Abnehmen via Community)

    * Wikipedia Special. Letztens am Bahnhof hab ich eine Unterhaltung mit bekommen:

    A: „Schau bei Wiki nach.“
    B: „Was ist Wiki?“
    A: „Wikipedia“
    B: „Was ist das *unverständlich schau“
    A: „Wikipedia das Lexikon im Internet“

    Mysel: „What the fucking hell is going on?????????“

    * Das Dorf der Zukunft. Glasfaser in jedem Haushalt. Virtual Worlds, IP TV und das Ende der Videotheken…
    In Arnoldstein gibt es dieses Dorf im Betastadium. Herr Leitner gibt gerne nähere Auskunft 🙂

    * Music: royalty free music plusvierneun, Boten Anna, und wenn die Musikdistribution auch ohne Plattenfirmen laufen kann… Das Problem mit DRM and how to fix it.

    * Virtuelle Barbie und das Social Web für Volksschüler.
    http://www.clubpenguin.com/
    http://www.cartoondollemporium.com/
    http://www.stardoll.com/de/

    * E-Government in Kärnten Erscheinungsdatum Achtung hab schon einen Erscheinungstermin: 1.7.

  9. mgratzer
    mgratzer sagte:

    @feistygibbon Hast du mir ein Mail geschickt? Kann nur sein, dass mein Spamfilter das gefressen hat :-(. Nochmal schicken bitte!

  10. feistygibbon
    feistygibbon sagte:

    mgratzer danke für Dein engagement.

    Das mit dem Bild und dem kommenden Shortcut hat sich jetzt geklärt.

    thx

Kommentare sind deaktiviert.