"Dieser Anruf ist leider …

… nicht möglich!“ Nur schade, dass man um ein Uhr morgens ein Taxi sucht und keines anrufen kann, weil das Handynetz wieder nicht funktioniert. Weil man nicht telefonieren kann, muss man halt ewig zu Fuß gehen. Und schade, dass es immer öfter vorkommt, dass ganz normale Festnetznummern vom Handy aus nicht zu erreichen sind.

Ein anderes Beispiel: Das Handy liegt vor einem am Schreibtisch und meldet sich spontan mit einem SMS zu Wort: „Ein Anruf in Abwesenheit.“ Komisch: Es war ständig eingeschalten.

Und noch ein Beispiel: In gut der Hälfte der Klagenfurter Innenstadt-Lokale ist man nicht erreichbar.

Sind das Argumente, das Netz zu wechseln? Nicht, wenn all das zum ersten Mal vorkommt. Passiert aber nicht zum ersten Mal! Das passiert ständig.

Ausrede Auskunft der Hotline: Es gab in den letzten Wochen wegen des Schneefalls einzelne Netzprobleme … Es ist Zeit, das Netz zu wechseln! Bin verärgert!

15 Kommentare
  1. Markus Huszar
    Markus Huszar sagte:

    Hatte die selben Probleme, jedoch mit Telering. Seit der Zusammenlegung mit T-Mobile war ich zu Hause nicht mehr erreichbar, obwohl am Handy voller Empfang angezeigt wurde. Manuelles Umschalten auf das T-Mobile-Netz war dann die Lösung.

  2. stefan2904
    stefan2904 sagte:

    O(h)ne (Empang)…

    Hab momentan nur Yesss; läuft ja auch übers One-Netz; hab also auch arge Probleme. Telering und T-Mobile Kunden aber auch. Wie schauts bei A1 aus? Zwischen Spittal und Villach hat man auch bei A1 arge Empfangsprobleme…

  3. mgratzer
    mgratzer sagte:

    Bin ganz happy mit T-Mobile. Keinerlei Probleme (mehr). Voriges Jahr war mal eine Zeit, da ist bei mir zu Hause (in Klu) oft nix gegangen, aber die Probleme sind Geschichte – derzeit alles Tip Top.

  4. Horst
    Horst sagte:

    früher mit e plus hatte ich die gleichen probleme, mit T-Mobile noch nie…das soll aber keine werbung sein.
    gruß

  5. Elisabeth
    Elisabeth sagte:

    Diese Probleme kenne ich leider auch alle aus dem A1 Netz. Mittlerweile bin ich mir aber nicht sicher, ob es nicht am Gerät liegt …?!

  6. Quentin
    Quentin sagte:

    bin viel in ganz österreich unterwegs (steiermark, tirol, salzburg, kärnten) und hatte mit a1 noch nirgends probleme… und nein, ich werd leider nicht von a1 bezahlt für diese aussage…

  7. El Poncho
    El Poncho sagte:

    Also ich war lange sehr glücklich mit Telering bis zur Netzzusammenlegung von telering und tmobile seit dem konnte ich zuhause überhaubt nicht mehr oder nur total abgehackt telefonieren und hatte so auch sehr große empfangsprobleme, jetz hab ich zu A1 gewechselt und bin zur zeit (vieleicht noch) sehr begeistert, da ich seit dem keinen einzigen ausfall hatte. Hab aber gelesen, das Drei kunden und Bob kunden die ja das gleiche netz wie A1 verwenden schlechter behandelt werden und somit falls die verwendete Zelle voll ist zuerst ein Bob User dan ein Drei User sozusagen gekickt werden, damit der A1 User telefonieren kann

  8. Georg Holzer
    Georg Holzer sagte:

    T-Mobile oder A1. Mal schauen.
    Ich hab übrigens ein SMS von der Hotline bekommen: Eine Woche später hat man mir mitgeteilt, dass „jetzt wieder alle Festnetznummern in Klagenfurt erreichbar sind“.

    Na da bin ich aber beruhigt …

  9. Olli
    Olli sagte:

    Auch wir hatten mit T-Mobile Probleme. Meine Frau und ich hatten zwei Verträge bei T-Mobile mit Blackberrydienst (Nokia E61) abgeschlossen. Jedoch hatten wir zu Hause nur Empfang wenn wir in der Küche auf der Fensterbank gesessen haben oder im Garten. Nach zweimonatigem Beschwerdeverfahren bei T-Mobile teilte man uns mit das wir zwischen zwei Versorgungsbereich liegen würden und DAS IST JETZT WICHTIG. T-Mobile KEINE INHOUSEVERSORGUNG garantiert. T-Mobile garantiert nur eine Erreichbarkeit und Netzabdeckung außerhalb von Gebäuden. Als wir dann mit Presse und Medien gedroht haben erklärte sich T-Mobile bereit unsere Verträge zu stornieren, die Kaufpreise für die Geräte rückzuerstatten und die T-Mobile Rufnummern zur Portierung nach A1 frei zu geben. Nun sind wir bei A1 und können sogar im Keller telefonieren. Niemals wieder T-Mobile.

  10. Alex
    Alex sagte:

    Ich hatte das gleiche Problem mit Anrufen ins Ausland. Da kam immer nur die Meldung: „Dieser Anruf ist leider nicht möglich“. Nach einem kurzen Anruf bei Orange habe ich erfahren, dass ich eine Finance-Sperre habe. Dies war, weil ich das Handy über Internet das Internet bestellt habe und dies nicht automatisch aufgehoben wurde (Dient als Sicherheit, damit bei Verlust auf dem Postweg nicht zu hohe Kosten entstehen). Die Buchhaltung hat dieses Problem dann in 2-3 Minuten behoben.

  11. Mary
    Mary sagte:

    Ich habe auch unbedingt ne wichtige Frage,
    und zwar gestern noch gegen 11 Uhr Nachts wollte ich meine beste freundin anrufen, da ging noch alles perfekt. 2 Stunden später wollte ich sie wieder anrufen, aber dann kam plötzlich „dieser anruf ist leider nicht möglich“. ich hab dauernd versucht anzurufen & heute auch, aber ständig kommt „dieser anruf ist leider nicht möglich“. und an meinem Handy kann es nicht liegen, weil ichs mit 2 anderen handys auch versucht habe, aber immer kam das selbe, bedeutet das vlt, das sie handynr gewechselt hat?

  12. Gerry
    Gerry sagte:

    Hallo
    Habe ein BlackBerry Storm 9500.
    Wenn ich aus dem Adressbuch heraus anrufe,dann kommt immer:
    Dieser Anruf ist leider nicht möglich.
    Tippe ich aber eine Nummer per hand ein – geht es.
    Woran könnte es liegen?
    Habe eine Orange Sim-Karte drin.

Kommentare sind deaktiviert.