Wo steckt dieser Mann?
Wer hat diesen Mann gesehen oder weiß, wo er sich im Moment aufhält?
Diese „Fahndung“ betrifft Ray Ozzie, Chief Technical Architect von Microsoft und als solcher Bill Gates‘ Nachfolger.
Es ist verdächtig still um ihn geworden. Seit Monaten hört man nicht ein Sterbenswörtchen von einem Mann, dessen Job es ist, in der Öffentlichkeit zu stehen, Vordenker zu sein und eine möglichst enge Bindung mit den vielen Entwicklern zu haben. Vergleichsweise häufig war dagegen Bill Gates präsent und das obwohl er schon im nächsten Jahr zurück tritt. Und Ozzies Blog ist seit fast einem Jahr verwaist.
Was ist da los?
Gut, Ozzie war nie wirklich extrovertiert, und häufig in der Öffentlichkeit präsent. Es könnte aber auch sein, dass der oberste Web-Vordenker von Microsoft etwas Großes ausheckt.
Die „Mix07“ steht bevor!
Bald schon (vom 30 April bis 2. Mai) findet die Mix07 in Las Vegas statt und Ozzie wird die Keynote halten. Auf dieser Konferenz (ich finde, sie ist eine der spannendsten im Jahr) dreht sich alles um die Microsoft-Version des Web 2.0. Gut möglich, dass dort die eine oder andere inhaltliche Bombe platzt.
Mir bietet das wieder einmal die Gelegenheit, kräftig zu spekulieren. Freu!
Also: Was könnte da kommen?
- Das Web-Works kommt!
Googles Weboffice ist sicher noch nicht ausgereift, aber es zeigt, wohin die Richtung geht. Es ist ein offenes Geheimnis, dass auch Microsoft daran arbeitet. Die Zeit scheint zwar noch nicht reif für ein Web-Office, aber die abgespeckte Consumer-Version Works könnte durchaus ihren Weg ins Netz finden. - Microsofts Foto-Dienst:
Meint es der Software-Riese wirklich ernst, führt kein Weg an einem Online-Foto-Dienst vorbei. Es kann ja nicht sein, dass man das komplette Feld Flickr & Co. überlässt.
Was ich mir gut vorstellen kann: Einfache Dienste werden kostenlos, für mehr Speicher braucht man Windows Vista Ultimate. - Die Windows Live-Festplatte:
Die Werbehinweise zur Ultimate Edition sagen ja, dass es zusätzliche (Web-)Services dafür geben wird. Was liegt da mehr auf der Hand, als der schon seit langem erwartete Web-Storage? - Podcasting-Support:
Der Windows Media Player wird über kurz oder lang RSS verstehen müssen! Wenn nicht, schadet Microsoft damit nicht nur den Podcastern, sondern auch sich: Die Verbreitung von iTunes wird so weiter steigen. - News zum Internet Explorer 8:
Man hat gelernt in Redmond. Die starke Position des Firefox-Browsers hat Microsoft in Bezug auf den eigenen Internet-Explorer umdenken lassen. Nachdem die letzte Version im Herbst 2006 fertiggestellt wurde, bastelt man sicher schon an der neuen. Sehr wahrscheinlich werden erste Design-Merkmale des nächsten Browsers (er soll 2008 kommen) gezeigt. - Expression Tools:
Der WebDesigner aus der Expression-Reihe ist ja schon fertig (gratis Testversion), jetzt fehlen noch die anderen Werkzeuge. Expression Blend ist ein 3D-Designprogramm, Expression Design Pixel- und Vektor-Zeichner, Expression Media verwaltet Medien-Dateien (Fotos, Videos, Sounds etc.). - Media-Center:
Für das Windows Media Center wird es sichereine ganze Mengedie eine oder andere neue Anwendung geben. Web-Videos und Video-Podcasts werden noch mehr abheben, wenn sie ins Wohnzimmer einziehen. - Ein komplettes Web-Framework:
Irgendwas wird in Richtung einfacherer Web-Entwicklung kommen. Gut möglich, dass im kommenden Visual Studio (Codename Orcas) Tools integriert sind, mit denen Web-Applikationen so einfach zu basteln sind wie Lego (oder Ruby on Rails). - Eine vernünftige Marken-Strategie:
Man kann da kaum zuschauen. Einmal kommen Services unter der Windows Live-Brand heraus, dann wieder unter dem MSN-Label. Fast schon witzig war das Chaos um die Neubenennung von Hotmail. Bis dato hieß es MSN-Hotmail, dann sollte es Windows Live Mail heißen, jetzt scheint Windows Live Hotmail die letzte Weisheit zu sein. Dass Microsofts Web-Videodienst als MSN Soapbox firmiert und der Digg-Clone MSN-Reporter genannt wird, trägt auch nicht gerade dazu bei, dass man ein klares Bild hat.
Es wird Zeit, dass man sich endlich auf etwas einigt! - Die große Yahoo-Show:
Oder platzt dort eine ganz andere Bombe? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Microsoft Yahoo kaufen wird. Wird das etwa in Las Vegas angekündigt? - Die Robbie Bach-Show:
Was macht der Chef der Sparte Entertainment & Devices auf der Mix, wo das doch eine Web-Entwickler-Konferenz ist? Keine Ahnung, aber dass Robbie Bach auftritt, hat sicher mit dem Zune zu tun. Oder nicht nur? Gibt’s vielleicht Neues rund um Webservices für die Xbox360?
Schade, dass Las Vegas nicht um die Ecke liegt, denn es scheint wirklich spannend zu werden und außerdem gibt’s für jeden Teilnehmer auch noch ein kleines Geschenk. Das verkleinert die Kosten von 1200 Dollar zwar nicht wirklich, aber immerhin …
Und noch etwas: Wer nicht hinfahren kann oder sich auf die Mix07 vorbereiten will, kann ja bei der Mix-University vorbeischauen. Da gibt’s eine ganze Menge Nachhilfe für Web-Entwickler.
Noch eine Spekulation:
Zufällig habe ich gestern eine Meldung zum neuen Releas-Plan des MS Knowledge Network-Produkts gefunden. Die Funktionen sollen offenbar direkt in Office integriert werden. Vielleicht gibt es eine Ankündigung zu Social Networks/Wissensnetzen?
Klingt spannend. Auf einmal ist die Mix noch höher auf meinem Radar.
Klingt ganz nach einem Web-Projekt, das ein Bekannter von mir vorhat. Hm! So gemein, wenn man nichts drüber erzählen darf – aber es wird ein Killerding …