Um ein Viertel mehr!

In der Firma ist das Blogging-Fieber ausgebrochen. Jetzt soll ich – wo ich eh kaum Zeit für meinen eigenen Blog habe – auch noch einen Hightech-Blog für die Kleine Zeitung machen.

Warum ich zögere? Weil der RSS-Feed nicht mir gehört. Klar, wäre es mehr Arbeit, aber ich die tu ich mir ohnehin schon auch mit diesem Blog an. Klar, hätte ich mit einem Schlag mehr Blog-Leser, weil die Kleine das schon pushen würde. Könnte ich beide Blogs auf einem Feed haben, würde ich nicht mit der Wimper zucken und drauf los bloggen. Aber meine Abonnenten wären dann nicht meine Abonnenten …

Vielleicht wäre das ein Auftrag für Knallgrau: Erlaubt doch eigene Feeds (etwa die von Feedburner) in euren Blogging-Tools.

Apropos Feed: Ich habe seit heute 26 Prozent mehr Leser am RSS-Feed. Der Ausschlag ganz rechts am Rand ist kaum zu sehen.

Und so sieht die Verteilung nach RSS-Reader laut Feedburner aus.

Dieses Wachstum stammt nur von Google. Bislang zählten alle Feeds, die über Google Reader (Google Feedfetcher) gelesen wurden als ein Abo. Seit heute Nacht bekommt Feedburner endlich richtige Zahlen.

2 Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.