Der Preis, ein Geek zu sein

Ich behaupte einmal, ein sehr fundiertes Halbwissen zu haben 🙂 Und meine Sucht ist teuer: Ich will immer das Neueste haben und der Preis dafĂŒr ist unendlich viel Zeit. Immer, wenn ich mir in den Kopf gesetzt habe – neue Features fĂŒr meine persönliche ProduktivitĂ€t zu brauchen, artet das in heilloser Zeitverschwendung aus. Nach dem VerhĂ€ltnis von Nutzen zu Aufwand frage ich schon lange nicht mehr.

Mein ServerNeben mir steht ein kleiner Server, auf dem der Small Business Server 2003 R2 ist. Wohl nichts auf der Welt hat mir mehr Zeit gekostet als dieses kleine Mistding.

Der Grund: Ich kenn mich halt nicht wirklich damit aus. Irgendwann im letzten Sommer hab ich es aufgegeben, einen Exchange-Server selbst zu betreiben. Ich brauch das, um Desktop, Notebook und PDA stets aktuell zu halten. Der Server wurde durch ein kleines SAN (Netzwerk-Festplatte) abgelöst. Doch dann kam Vista und das SAN von Netgear (SC 101, mittlerweile schon verschenkt) brauchte Treiber, die es nicht gab. Also musste der Server wieder her.

Gleichzeitig dachte ich mir, man mĂŒsste doch mit der neuesten Sharepoint-Version spielen können. Schließlich bin ich der Sharepoint-Chef bei uns in der Firma. Gesagt getan: Nach einem ganzen Tag hab ich das Ding zu Laufen bekommen. StĂ€ndige Fehlermeldungen verhinderten das Setup. Erst nach einer Zeit bin ich drauf gekommen, dass man die alten Sharepoint Services deinstallieren muss.

Vor drei, vier Wochen kĂŒndigte 1&1 an, die Preise fĂŒr seinen Hosted Exchange drastisch zu erhöhen, weshalb ich mich dran machte, auch Heim-Exchange wieder eine Chance zu geben. Welch ein Desaster! Seit 10 Uhr morgens sitze ich dabei, jetzt hab ich die ganze Kiste endgĂŒltig abgeschossen. Was ist passiert?

  • Hab mir die Features des neuen Exchange 2007 angeschaut! War begeistert. Insbesondere die neue Web-OberflĂ€che ist genial. Also musste das Ding drauf.
  • Testversion besorgt – lĂ€uft angeblich auch nach der Testperiode weiter und ist auch als 32-Bit-Version erhĂ€ltlich – allerdings ohne UnterstĂŒtzung (aber wer braucht die schon?!?!)
  • Installiert
  • Ging nicht, weil man irgendwas am Domain-Controler Ă€ndern muss. Nur was und wie?
  • Nach stundenlangem Studium diverser Foren – die Lösung: Exchange 2003 muss wieder rauf
  • Weil ich die neueste R2-Version hab, dachte ich, das Service Pack 2 wĂ€re schon dabei. Zumindest hat Windows Update nichts Gegenteiliges vermeldet. Denkste!
  • Update auf 2007 geht nicht – wieder Foren lesen!
  • Vergewissere mich, dass SP2 vom Exchange 2003 nicht installiert ist. Installiere es.
  • PostfĂ€cher löschen, Exchange 2007 drĂŒber installieren.
  • Geht nicht. SMTP- und NNTP-Dienste mĂŒssen noch deinstalliert werden und eine Einstellung am – eigentlich nicht mehr gebrauchten – Exchange 2003 vorgenommen werden.
  • Dann Exchange 2007 installieren. Geht wieder nicht.
  • 2003 erst deinstallieren.
  • Dann Exchange 2007 installieren. Klappt soweit – bis zur Fehlermeldung mit der ID: 2147463160.
  • Nach mehreren Versuchen gebe ich es auf. Exchange 2007 muss runter.
  • Geht aber nicht. Der gleiche Fehler, der die Installation abbracht, beendet stets auch die Deinstallation.
  • Egal, installiere halt wieder Exchange 2003 und gebe das Service Pack 2 drauf.
  • Jetzt geht endgĂŒltig gar nix mehr.

Wundern tut’s mich nicht und ich bin mir auch irgendwie sicher, dass Microsoft nix dafĂŒr kann. Ich mĂŒsste halt nur vorher lesen.

Die Lehre daraus: Halbwissen ist kein Wissen. Lass die Finger davon, zĂŒcke die Kreditkarte und miete dich bei einem Profi ein. Nur schade, dass keiner noch die 2007er-Versionen von Sharepoint und Exchange hostet 🙁 … Also weiter warten …

3 Kommentare
  1. Georg Binder
    Georg Binder sagte:

    Hallo Georg! Frag doch vorher 🙂

    SBS und Exchange 2007. Hier bist Du nicht schuld dass das nicht geht. Geht nÀmlich wirklich nicht, laut vieler Aussagen (ich bezweifle nicht, dass es doch hinzubekommen ist) Geht nicht. SBS Version mit Exchange 2007 wird wohl erst mit Longhorn Server kommen.

    SharePoint Services v3: Da muss man sich penibel an die Anleitung halten, die steht auf der Downloadseite von den WSS 3.0 (wirklich selbe Seite!):
    „Installing Windows SharePoint Services 3.0 on a Server Running Windows Small Business Server 2003“
    http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=77404

    Ich finde Exchange auch ziemlich genial, der neue hat einiges drin, was einen Wechsel attraktiv macht, die BenutzeroberflĂ€che ist nur eine Sache von vielen… bin auch am Überlegen.

    lg
    georg

Kommentare sind deaktiviert.