Office 2007 ist draußen!!!

Vorige Woche wurde die Entwicklung an Office 2007 und Windows Vista abgeschlossen. als Download über die MSDN-Library!

Aus der MSDN-Library

Kann es gar nicht mehr erwarten, die Bits in die Hände zu bekommen. Warum?

Ich arbeite seit Dezember 2005 mit den Beta-Versionen von Office und muss sagen, dass den Redmondern wirklich ein Riesen-Wurf gelungen ist. Die Benutzeroberfläche ist mutig, weil revolutionär. Es gibt keine Menüs mehr, die wurden durch den Ribbon – eine große, kontextabhängige Buttonleiste oben – abgelöst. Das Tolle: Ein Legacy-Mode ist nicht mehr vorhanden, man kann also nicht mehr zu den alten Menüs zurück schalten. Alles ist komplett neu, aber durchaus gelungen. Endlich hat es Microsoft einmal Altlasten komplett über Bord geworfen.

Office Word 2007

Office Excel 2007

Office 2007 Powerpoint

Man muss sich zwar umgewöhnen, aber das geht recht zackig. Nach ein paar Stunden will man den Ribbon nicht mehr missen. Und das Beste: Man findet alles viel einfacher. Microsoft bemerkte, dass ein Großteil der nachgefragten Features ohnehin schon im Produkt waren. Viele Nutzer fanden sie nur einfach nicht. Der Spruch: Bessere Ergebnisse in weniger Zeit dürfte völlig gerechtfertigt sein, denn die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen – seien es nun die neuen Stilvorlagen, neue Bildeffekte für eingefügte Fotos, die bedingten Formatierungen in Excel oder die vielfältigen Formen für Diagramme und Charts.

Von Vista muss ich mich erst überzeugen lassen. Auch hier habe ich schon länger mit Beta-Versionen gearbeitet. Bei so manchen Dingen habe ich mich nach dem Sinn der Änderungen gefragt bzw. Sachen schwer gefunden, die früher nur einen Klick entfernt waren. Aber das wird sich wohl auch noch geben. Schließlich habe ich mit den Office-Builds schon lange gearbeitet, mit Vista in Ermangelung so mancher Treiber allerdings nicht.

Und dann kommt noch was anderes hinzu: Die Erwartungshaltung ist bei Vista weit größer als bei Office 2007, schließlich wird an ersterem schon seit fast sechs Jahren gearbeitet. Auch der PR-Push von Microsoft ist bei beiden Produkten gänzlich unterschiedlich. Vista wurde stets gut kommuniziert (auch alle Streichungen an dem Produkt). Office 2007 dagegen war vor einem Jahr eine Riesenüberraschung.

Und schlussendlich spielt noch hinein, dass man 90 Prozent seiner Zeit ohnehin in einer Applikation verbringt. Daher halte ich die Diskussion Mac/Windows auch vollkommen übrig.

2 Kommentare
  1. wks208
    wks208 sagte:

    Meine Erfahrung mit M$ Office Prof 2007 >Outlook

    Mit Word und Exel hatte es eigendlich nie Probleme gegeben.
    Mein Sorgenkind ist Outlook, wo ich mittlerweile aufgeben habe.
    Nach SP1 von Office hatte ich nur mehr 2 Fehler im Outlook.
    Nach rücksprache mit M$ teilten diese mir mit das diese nicht in repair genommen werden! Vielleicht Lösung per SP2!
    Obwohl diese Fehler schon per April 2007 dem Support bekannt gemacht worden sind!
    Nach SP1 für Vista Ultimate x64 fing ein richtiges Chaos an!!!
    Bis zum 14 April 2008 hatte ich 12 Fehler (Soviele wie nie zuvor!), die ein Arbeiten mit Outlook nicht mehr möglich machten und eingestellt werden mußte.
    Meine Lehre darauf kann nur sein, ein baldiger wechsel zu Apple.
    Auch nie wieder M$ Produkte, durch das Verhalten von Seitens M$.
    mfg

Kommentare sind deaktiviert.