Vista ist fertig, und?
Windows Vista und und Office 2007 sind fertig. Jetzt wurde in Redmond erstmal ein wenig gefeiert.
Aber wie geht es weiter?
-
Vista ist noch lange nicht fertig, eigentlich ist nur die Codebasis final. Nach wie vor trifft man sich im „Shiproom“, um noch verbleibende Fehler zu korrigieren. Erst in den nächsten Tagen ist man mit den Business-Versionen komplett fertig. Die Consumer-Versionen werden noch etwas länger dauern.
-
Dennoch gibt es die RTM-Builds bereits in Tauschbörsen. Zumindes hat Piratebay Links auf Bittorent-Files. Aber Achtung: Nicht runterladen, da könnten auch Viren drinnen sein!
-
Bereits in den nächsten Tagen (exakt eine Woche nach dem RTM am vergangenen Mittwoch) werden erste Entwickler die Bits von MSDN herunter laden können.
-
Gleichzeitig gehen die Bits in die Fabrik, wo die CDs gepresst und die neuen Boxen hergestllt werden.
- Privatkunden bekommen Vista erst ab dem 30. Jänner 2007.
-
Für große Firmen (Kunden des Volumenlizenz-Programms) soll das Betriebssystem dann am 30.11. zur Verfügung stehen.
-
Ich schätze, dass sowohl von Office 2007 und Windows Vista Evaluations-Versionen ins Netz gestellt werden – noch heuer.
-
Das Beta-Programm vom Service Pack 1 für Windows Vista soll schon begonnen haben – es soll noch 2007 kommen, denn die meisten Firmen machen das Upgrade erst wenn das SP1 am Markt ist.
Jänner 2007. Warum so spät?
Daran trifft Microsoft vermutlich keine Schuld. Der Grund dafür dürfte vor allem daran liegen, dass noch viele Treiber nicht fertig sind. Die Hersteller von Computerteilen und -zubehör sind ganz einfach noch nicht so weit. Sie dürften Druck auf Microsoft ausgeübt haben, denn kein Anbieter will es sich schließlich leisten, dass seine Produkte im Elektromarkt stehen und nicht für Vista taugen.
Auch meinten die OEMs, noch ausgiebig testen zu müssen. Dell, HP & Co. brauchen Zeit, um PCs auf den Markt zu bringen, die voll auf Vista abgestimmt sind.
Ein weiterer Grund wird darin liegen, dass viele Verbindungen von Vista ins Web (in die Live.com-Dienste) noch nicht fertig sind. So ist vom Fotodienst noch keine Spur und den wird Microsoft ja wohl sicher in die RTM integriert haben.
Den wichtigsten Grund, warum MS Vista und Office für die Unternehmenskunden bereits heuer veröffentlicht, hast Du vergessen: Software Assurance!
Ich wäre als MS Kunde mächtig sauer, wenn ich immer brav für die zwei/drei Jahre SA zahle und dann nicht mal das Vista Upgrade bekommen, weil mein SA heuer ausläuft.
Das klingt für mich plausibler, als Deine Erklärung mit den Treibern, etc. Das Treiber-Problem betrifft Enterprise-Kunden ja mindestens genau so, wie die Privatkunden.
Und wenn Dell und Co. jetzt noch immer keine Vista-tauglichen PCs haben, dann sind sie zu spät dran, da helfen auch die zwei Monate (inkl. Weihnachtsferien, wo ja sowieso keiner arbeitet) nichts mehr. Und Du hast ja sicherlich schon selber auf den diversen Events die Vista-fähige Hardware gesehen, die seit Sommer verfügbar ist, oder?