Announcing: Barcamp Klagenfurt
Ed Wohlfahrt hat es ja schon angedeutet – hier die große Ankündigung. Wir machen uns Gedanken, ein Barcamp in Klagenfurt zu machen.
Angedacht – und noch nicht mehr – ist einmal der Februar 2007. Mal sehen, was draus wird. Wir halten euch auf unseren beiden Blogs auf dem Laufenden!
[Update] Jürgen Eixelsberger hat mich eben darauf aufmerksam gemacht, dass der Lindwurm irgendwie ausgeborgt war. Nicht ganz von der Hand zu weisen – er stammt vom Magistrat Klagenfurt. Eigentlich möchte man meinen, dass man das als Steuerzahler nutzen dürfte. Wie auch immer … Die neue Version stammt von einem Foto das ich vor über zehn Jahren einmal gevektort habe!
Puh, den kleinen Wurm in der Mitte kenn ich aber von irgendwoher… *Kopfkratzentut*… Ich würd da vorsichtig sein, weil sowas sieht nach Urheberrechtsverletzung aus… manche Grafiker lassen da nicht mit sich spaßen.
Gratuliere zu dem Vorstoß! Wünsch Euch alles Gute bei der Vorbereitung!
also der schluss, „ich zahle steuern also darf ich auch das logo vom klagenfurter lindwurm ausborgen“ ist schon etwas kühn… so nach dem motto „dann drucken wir uns doch gleich auch noch ein paar bögen 500 euro scheine“ ;o)
Nanana! Ich meine Creative Commons. Es geht in dem Fall um das Werk eines Grafikers, der vom Steuerzahler dafür bezahlt wurde. Das heißt die Gemeinde hat alle Rechte auf das jeweilige Stück intellektuellen Eigentums.
Wenn der Steuerzahler das bezahlt hat, so sollte er auch Recht, dieses Stück nicht kommerziell nutzen zu können. Kommerziell ist sicher was anderes.
Wäre dafür, wenn alle derartigen Dinge, die auch von anderen einsetzbar wären (ein Lindwurm ist ja bei Gott nix besonderes), unter Creative Commons lizenziert wären. Aber unsere Politiker haben ja nicht einmal einen Tau von dem …
abseits der causa lindwurm finde ich euer vorhaben super! – ich warte gespannt auf weitere details 🙂