Wie gut ist mein Professor?

Evaluation wird an österreichs Universitäten groß geschrieben. Kein Wunder, steht doch im Gesetz, dass Lehrveranstaltungen evaluiert werden müssen. Die Krux an der Sache: Nirgends steht, was mit den Ergebnissen der Überprüfung passieren muss.

Zwei Berliner Stundenten haben dafür nun eine Lösung gefunden: Sie lassen alle Studenten Deutschlands abstimmen. Dass sich die Professorenschaft nicht gerade über die Website meinprof.de freut, ist verständlich. Zu viel hängt davon ab und Studenten sind ja wirklich unkontrollierbar. So hat die Technische Hochschule Aachen mit dem Anwalt gedroht, wenn ihre eigenen Professoren nicht vom Netz genommen werden.

Der Erfolg ist enorm: Über 25.000 Professoren und über 160.000 Kurse wurden schon bewertet. Das wäre doch auch ein Auftrag für unsere ÖH, oder? Vorbild für die Deutschen war übrigens die US-Site ratemyprofessor.com.

1 Kommentar

Kommentare sind deaktiviert.