Google und die Zukunft
Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, dass wir zwar in einer Zeit leben, die einiges an Technologie zu bieten hat. So ganz wie ich mir die Zukunft vorstelle, ist es aber noch nicht. Software ist immer noch recht dumm und die Geräte untereinander noch nicht wirklich vernetzt.
Aber wir kommen da hin. Ein Schritt in diese Richtung ist eine – auf den ersten Blick – unscheinbare Übernahme von Google. Heute gab man bekannt, Neven Vision gekauft zu haben. Na und, möchte man sagen. Doch Neven Vision hat ein paar Technologien, die für den Suchmaschinenprimus äußerst interessant sein können.
Zuerst einmal wäre da eine Gesichtserkennungs-Software nach dem Muster von Riya. Wenn man Fotos ins Web postet, findet man diese nur, wenn diese auch beschriftet sind. Bei Riya funktioniert das wie folgt: Man beschriftet ein paar Bilder, das System erkennt automatisch alle weiteren Bilder derselben Person und beschriftet diese. Der Aufwand dafür ist minimal. Sehr wahrscheinlich, dass Googles Picasa (in der Applikations- und Web-Version) diese Funktion bald eingebaut haben wird.
Außerdem ist Neven Vision für Google noch aus einem zweiten Grund interessant: man beschäftigt sich neben Bilderkennung auch noch mit Mobilfunkdiensten – im besonderen mit mobilen Gutscheinen. Na so ein Zufall – da hat Google doch erst gestern angekündigt, dass man die Dienste Google Earth und Google Maps mit einem Gutschein-System aufrüstet.
Gutscheine statt Website:
Wer in Zukunft auf Google Maps etwa nach einer Pizzeria sucht, wird wohl einige Treffer bekommen. Wetten, dass viele diejenige Pizzerien bevorzugen werden, die eine kleine Ermäßigung (einfach ausdrucken und mitbringen) springen lassen! Geniale Sache. Und wetten, dass das die Anzeigenumsätze von Google weiter wachsen lässt …
Bin schon gespannt, wie Microsoft darauf reagieren wird. Erst gestern schrieb Insiderin Mary J. Foley, dass bereits 40 Dienste mit der Windows Live-Brand fertig sind oder kurz vor der Vortellung stehen. Und dann gibt es da noch Yahoo. Der Kunde darf sich ob des Wettbewerbs freuen und die Zukunft kommt so wieder ein Stück näher.
Kommentare sind deaktiviert.