Microsoft im Branding-Dilemma
Microsoft soll an einem iPod-Konkurrenten basteln – wieder einmal. Dieses Gerücht tauchte erstmals im vergangenen Dezember auf, seit der Macworld-Expo Anfang Jänner wird es immer lauter und jetzt soll es sogar schon inoffiziell aus Redmond selbst durchgedrungen sein. Das wirft natürlich eine ganze Menge Fragen auf.
Ein Teil davon sollte Ende Februar beantwortet sein, dann gibt es die lange erwartete öffentlichen Beta des neuen Windows Media Players 11 (WMP). Sie soll dann „feature complete“ sein, also schon die volle Funktionalität aufweisen.
Portable Windows Media Center als Name für den neuen mobilen Player? Wohl sicher nicht. Derlei Geräte gab es bereits, ob des geringen Erfolgs wird man sich ein neues Image geben müssen. Außerdem: an die Coolness des Apple iPod kommen diese sperrig-technisch klingenden Namen bei weitem nicht ran.
Am ehesten sehe ich noch die Portable Xbox (PX oder PXbox) auftauchen. Aber das geht gleich aus mehreren Gründen nicht:
- Zum einen klingt es lahm (die Xbox 360 ist schon da) und
- andererseits würde ein derlei gebrandeter MP3-Player wohl zu sehr in der Spiele-Ecke angesiedelt sein und viele Nicht-Zocker (die Mehrheit) eher abschrecken als gewinnen.
Überraschend wären Windows Mobile Player, Vista Mobile oder Vista Media bzw. Live Mobile in Anlehnung an den kommenden Online-Dienst live.com.
Und was wird aus dem Begriff Podcasting bei Microsoft? Bislang hat Microsoft das Thema gründlich verschlafen, der neue WMP 11 soll eine ausgeklügelte Integration von RSS bekommen und somit sicher ein hervorragender Podcast-Client sein. Nur wie wird es heißen? Das Pod von iPod wird man in Redmond wohl mit Sicherheit vermeiden. Windows Media Casting? Wohl eher nicht, weil ja keine Windows Media Files gecastet werden. Netcasting? Audiocasting? Videocasting? Auch wenn ich arg daneben liegen soll: ich tippe auf Livecasting.
Angesichts der ständig steigenden Zahlen von Podcasting-Abonnenten und iPod-Eignern ist fraglich, ob man sich in Redmond noch Zeit lassen kann, bis Windows Vista am Markt ist. Die Katze muss auf jeden Fall schnell aus dem Sack. Will man bis Weihnachten 2006 noch ordentlich die Marketing-Trommel rühren, müssen bald Namen her. Nur woher? Gibt’s Vorschläge?